Artist Index: Knoebel, Imi


Es wurden 25 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 7280Knoebel, Imi
1,20 m

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
450€ (US$ 500)

Details

1,20 m
Multiple. Holzleisten. 1989.
Ca. 107,5 x 18,5 x 1,5 cm.
Verso signiert "imi" und datiert. Auflage 120 num. Ex.

Herausgegeben als Jahresgabe des Bonner Kunstvereins, 1989. Durch Zerlegung des Keilrahmens in einzelne Leisten, die in einer nahezu geraden Linie aneinandergeleimt sind, inszeniert Knoebel diesen als eigenständiges Kunstobjekt. Ausgezeichnetes Exemplar.

weiterlesen

Los 8278Knoebel, Imi
Rot-Weiß

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
17.500€ (US$ 19,444)

Details

Rot-Weiß
32 Blatt. Farbserigraphien auf Fabriano Disegno-Karton, collagiert, 1 Doppelbl. Inhalt und 1 Bl. Impressum. Lose in Orig.-Leinenmappe. 1992.
35,5 x 51,5 cm (Mappengröße).
Verso mit Bleistift monogrammiert "Imi", datiert und in der Folge numeriert "I/1-32".
Auflage 15 num. Ex.

Mappe I (von III) nach Entwürfen zu den rot-weißen "Figurenbildern" von 1991. Der Künstler hat hier eine besondere Collagetechnik verwendet: Die in weiß-matt, weiß-glänzend und rot serigraphierten Kartons sind in Streifen geschnitten und nach seriell bestimmtem Kompositionsprinzip collagiert. Durch die Reduktion der Farbwahl unterstreicht Knoebel hier die mögliche kompositorische Vielfalt und schafft einen eindrucksvollen kleinen Farbkosmos. Aus einer Gesamtauflage von 20 Exemplaren, gedruckt von Ekkeland Götze, München, erschienen im Maximilian Verlag-Sabine Knust und Galerie Six Friedrich, München 1992.

weiterlesen

Los 8309Knoebel, Imi
Hartfaserquadrat (Ehre an Kasimir Severinowitsch Malewitsch)

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Hartfaserquadrat (Ehre an Kasimir Severinowitsch Malewitsch)
Hartfaserplatte auf Holzrahmen. 1991.
30 x 30 x 7 cm.
Verso mit Pinsel in Schwarz und Weiß signiert "iMi" und datiert. Auflage 300 num. Ex.
Buchholz/Magnani, S. 112.

Herausgegeben von der Edition Galerie Klein, Bonn.

weiterlesen

Los 8341Knoebel, Imi
Keilrahmen

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
300€ (US$ 333)

Details

Keilrahmen
Multiple. Holz. 1968/1989.
30 x 30 x 2 cm.
Verso signiert "imi" und datiert "6889". Auflage 1000 num. Ex.

Das Multiple verwandelt den Rahmen in seiner Einfachheit in ein Kunstobjekt. Ausgezeichnetes Exemplar.

Literatur: Daniel Buchholz, Gregorio Magnani (Hrsg.), International Index of MULTIPLES from Duchamp to the present, Köln 1993, S. 111

weiterlesen

Los 8234Knoebel, Imi
Messerschnitte Rot-Gelb-Blau

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.375€ (US$ 1,528)

Details

Messerschnitte Rot-Gelb-Blau
Farbserigraphie auf festem Velin. 1993.
Ca. 90,5 x 62,5 cm (93 x 65 cm).
Monogrammiert "IK" und datiert. Auflage 25 num. Ex.

Aus der Folge von 54 Serigraphien zu "Rot Gelb Blau", erschienen in einer Gesamtauflage von 34 Exemplaren in der Galerie Fahnemann, Berlin. Die Graphikfolge von 1993 basiert auf der Serie “Rot Gelb Blau” von Imi Knoebel aus den Jahren 1978-79, für die er Papier mit Farbe in den drei Grundfarben Rot, Gelb und Blau bestrich, diese mit dem Cutter schnitt und verschiedenartig neu collagierte. Die Serie “Rot Gelb Blau” benutzte Knoebel später als Vorlage für die sechs Fenster der Kathedrale Notre-Dame de Reims in Frankreich. Prachtvoller, farbfrischer Druck der nahezu formatfüllenden Darstellung. Beigegeben: Der signierte Ausstellungskatalog "Imi Knoebel Reims", erschienen anlässlich der Stiftung der Buntglasfenster Knoebels für die Jeanne d'Arc-Kapelle in der Kathedrale Notre Dame in Reims, herausgegeben von der Kunststiftung NRW, Berlin 2017.

Provenienz: Galerie Fahnemann, Berlin
Privatbesitz Berlin

weiterlesen

Los 8306 [*]Knoebel, Imi
Grace Kelly

Auktion 120

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.750€ (US$ 6,389)

Details

Grace Kelly
5 Farbsiebdrucke auf festem Schoellershammer-Velin. 1990.
99 x 72,8 cm (Blattgröße).
1 Blatt monogrammiert "I.K" und datiert, verso typographisch fortlaufend numeriert. Auflage 60 num Ex.

Die Schönheit und ikonische Ausstrahlung Grace Kellys setzt Knoebel in leuchtenden Farbfeldern, umrahmt von farbigen Balken, in verschiedenen Variationen um, die alle an ein stark schematisiertes menschliches Gesicht erinnern. Die komplette Folge von fünf Farbsiebdrucken, "Hommage à Grace Kelly", unten mit dem Blindstempel "Schoellershammer". Herausgegeben von Achim Kubinski, Stuttgart/Köln; hier ohne das Portfolio. Prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand.

Provenienz: Sammlung Berliner Sparkasse

weiterlesen

Los 7237Knoebel, Imi
Messerschnitte

Auktion 117

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 903)

Details

Messerschnitte
Farbserigraphie auf festem Velin. 1977-1993.
Ca. 95 x 64,5 cm (100 x 70 cm).
Signiert "Imi" und datiert. Auflage 130 num. Ex.

Prachtvoller, farbfrischer Druck mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7238Knoebel, Imi
Messerschnitte

Auktion 117

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)

Details

Messerschnitte
Farbserigraphie auf festem Velin. 1977-1993.
Ca. 95,5 x 68 cm (100 x 70 cm).
Signiert "Imi" und datiert. Auflage 120 num. Ex.

Prachtvoller, farbfrischer Druck mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 8019Knoebel, Imi
Rot Gelb Blau

Auktion 116

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)

Details

Rot Gelb Blau
Farbserigraphie auf Velin. 1993.
93 x 65 cm.
Monogrammiert "IK" und datiert. Auflage 25 num. Ex.

Aus der Folge von 54 Serigraphien zu "Rot Weiß Blau", erschienen in einer Gesamtauflage von 34 Exemplaren in der Galerie Fahnemann, Berlin. Prachtvoller, farbfrischer Druck der formatfüllenden Darstellung.

weiterlesen

Los 7210Knoebel, Imi
Messerschnitte

Auktion 115

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 764)

Details

Messerschnitte
Farbserigraphie auf festem Velin. 1977-1993.
Ca. 95,5 x 68 cm (100 x 70 cm).
Signiert "Imi" und datiert. Auflage 130 num. Ex.

Ausgezeichneter, farbfrischer Druck mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7211Knoebel, Imi
Messerschnitte

Auktion 115

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)

Details

Messerschnitte
Farbserigraphie auf festem Velin. 1977-1993.
Ca. 95 x 64,5 cm (100 x 70 cm).
Signiert "Imi" und datiert. Auflage 130 num. Ex.

Ausgezeichneter, farbfrischer Druck mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7319Knoebel, Imi
Messerschnitte

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)

Details

Messerschnitte
Farbserigraphie auf festem Velin. 1977/93.
Ca. 95 x 64,5 cm (100 x 70 cm).
Signiert "Imi" und datiert. Auflage 130 num. Ex.

Prachtvoller, farbfrischer Druck mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7320Knoebel, Imi
Messerschnitte

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)

Details

Messerschnitte
Farbserigraphie auf festem Velin. 1977/93.
Ca. 95,5 x 68 cm (100 x 70 cm).
Signiert "Imi" und datiert. Auflage 130 num. Ex.

Prachtvoller, farbfrischer Druck mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7241Knoebel, Imi
Ohne Titel

Auktion 113

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
475€ (US$ 528)

Details

Ohne Titel
Farbserigraphie auf glattem, leichtem Karton. 1989.
5,8 x 5,8 cm (76 x 58 cm).
Signiert "imi". Auflage 100 num. Ex.

Aus dem Mappenwerk "Kinderstern", der zur Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft Baden-Würtembergischer Förderkreise krebskranker Kinder entstand. Mit dem Trockenstempel der Edition Domberger, Filderstadt. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 8407Knoebel, Imi
Schief und Schräg 6

Auktion 113

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
8.125€ (US$ 9,028)

Details

"Schief und Schräg 6"
6-teilige Collage. Acryl auf Kunststoffolie, auf Aludibond montiert. 2010/16.
38,5 x 58 cm (54 x 73 cm).
Verso mit Faserschreiber in Schwarz signiert "Imi", zweifach datiert, betitelt und numeriert "4/5".

Die collagierten, verschiedenfarbigen Kunststoffstreifen überlagern einander und verschränken bzw. versperren den Bildraum, es entsteht eine Art Relief oder flächig geschichtete Skulptur aus geometrischen Elementen. Die Materialität der auf den Kunststoff gestrichenen Farbe bleibt dabei stets erkennbar. Einen wichtigen Bezugspunkt für Knoebel in der Reduzierung auf Farbe und Form bildete zu Beginn seiner Laufbahn das Werk von Kasimir Malewitsch. Seine vorwiegend serielle Arbeitsweise ist geprägt von einem virtuosen Umgang mit Farbe und geometrischem Formenvokabular, mit dessen Hilfe er jegliche Abbildfunktion von Kunst verneint. Knoebel selber sagt: "Ich will auf nichts kommen als auf die Farbe. Ich trage die Farben auf, setze die Farben ein und versuche so eine Farbe zu gewinnen. Die Farbe bringe ich in die verschiedenen Zusammenhänge. Erst dann kann sie kommen, die Freiheit." (im Gespräch mit Dirk Luckow, zit. nach fiftyfifty-galerie.de, 18.04.19). Eines von nur fünf Exemplaren der Edition mit Unikatcharakter.
Knoebel zählt mit Imi Giese und Blinky Palermo zu den Schülern von Joseph Beuys, die sich in den 1960er Jahren einer minimalistischen Formensprache verschrieben.

Provenienz: Galerie Fahnemann Berlin, mit deren Klebeetikett auf der Rahmenrückseite

weiterlesen

Los 8132Knoebel, Imi
Face 100

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
6.250€ (US$ 6,944)

Details

"Face 100"
Acryl auf Kunststoffstreifen, auf Kunststoffplatte montiert. 2003/2016.
36 x 36 cm (Platte 45,2 x 45,2 cm).
Verso mit Faserschreiber in Schwarz signiert "Imi", zweifach datiert und betitelt. Auflage 5 num. Ex.

Die verschiedenfarbigen Kunststoffstreifen überlagern einander und öffnen den Bildraum in die Tiefe zu dem schwarzen Zentrum hin, es entsteht eine Art Relief oder flächig geschichtete Skulptur aus monochromen geometrischen Elementen. Die Materialität der auf den Kunststoff gestrichenen Farbe bleibt dabei stets erkennbar. Einen wichtigen Bezugspunkt für Knoebel in der Reduzierung auf Farbe und Form bildete zu Beginn seiner Laufbahn das Werk von Kasimir Malewitsch. Seine vorwiegend serielle Arbeitsweise ist geprägt von einem virtuosen Umgang mit Farbe und geometrischem Formenvokabular, mit dessen Hilfe er jegliche Abbildfunktion von Kunst verneint. Knoebel selber sagt: "Ich will auf nichts kommen als auf die Farbe. Ich trage die Farben auf, setze die Farben ein und versuche so eine Farbe zu gewinnen. Die Farbe bringe ich in die verschiedenen Zusammenhänge. Erst dann kann sie kommen, die Freiheit." (im Gespräch mit Dirk Luckow, zit. nach fiftyfifty-galerie.de). Eines von nur fünf Exemplaren der Edition mit Unikatcharakter.

weiterlesen

Los 8133 [*]Knoebel, Imi
Sprayzeichnung

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
8.750€ (US$ 9,722)

Details

Sprayzeichnung
Acryllack, gesprayt, Graphit und farbige Kreiden auf Velin. 1977.
100 x 70 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "IMI" und datiert.

Der Spraylack und die weiche Kreide sind die idealen Materialien für Knoebels spontanen, gestischen Gestaltungsprozess. Seit Mitte der 1970er Jahre löst er sich von den streng geometrischen Formen und findet hier zu einer impulsiven Freiheit im Auftrag der Farben in Leuchttönen und glänzendem Silber. Im Zentrum steht die strahlende Farbspur in Rosa, eine von Knoebels Lieblingsfarben. Imi Knoebel zählt mit Imi Giese und Blinky Palermo zu den Schülern von Joseph Beuys, die sich in den 1960er Jahren einer minimalistischen Formensprache verschrieben. Zunächst setzte Knoebel sich mit dem Konstruktivismus von Kasimir Malewitsch auseinander, der die Abbildfunktion von Kunst ablehnt, die Farbe reduziert und mit geometrischen Formen operiert. Nach dem Tod Blinky Palermos 1977 integriert Knoebel immer mehr Farbe in seine Werke.

Provenienz: Galerie Christian Lethert, Köln (mit deren Klebeetikett auf der Rahmenrückseite)

weiterlesen

Los 7212Knoebel, Imi
Rot Gelb Blau

Auktion 111

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)

Details

Rot Gelb Blau
Farbserigraphie auf Velin. 1993.
93 x 65 cm.
Monogrammiert "IK" und datiert. Auflage 9 röm. num. Ex.

Erschienen in der Galerie Fahnemann, Berlin. Aus der Folge von 54 Serigraphien in einer Gesamtauflage von 34 Exemplaren. Prachtvoller, farbfrischer Druck.

weiterlesen

Los 7213Knoebel, Imi
Rot Gelb Blau

Auktion 111

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
550€ (US$ 611)

Details

Rot Gelb Blau
Farbserigraphie auf Velin. 1993.
93 x 65 cm.
Monogrammiert "IK" und datiert. Auflage 25 num. Ex.

Erschienen in der Galerie Fahnemann, Berlin. Aus der Folge von 54 Serigraphien in einer Gesamtauflage von 34 Exemplaren. Prachtvoller, farbfrischer Druck.

weiterlesen

Los 8209 [*]Knoebel, Imi
Anima Mundi 81-3

Auktion 111

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
20.000€ (US$ 22,222)

Details

Anima Mundi 81-3
3 Collagen, jeweils Acryl auf Kunststoff, mehrteilig, auf Aludibond montiert. 2010/11.
Jeweils ca. 36,5 x 29 cm.
Alle Arbeiten verso auf einem Etikett bezeichnet "Imi Knoebel/ Anima Mundi 81-3 II. Ed." und numeriert.

Imi Knoebel zählt mit Imi Giese und Blinky Palermo zu den Schülern von Joseph Beuys, die sich in den 1960er Jahren einer minimalistischen Formensprache verschrieben. Zunächst setzte Knoebel sich mit dem Konstruktivismus von Kasimir Malewitsch auseinander, der jegliche Abbildfunktion von Kunst ablehnt, die Farbe reduziert und mit geometrischen Formen operiert. Nach dem Tod Blinky Palermos 1977 integriert Knoebel nun auch Farbe in seine Werke. Als Hommage an den verstorbenen Freund betitelt er seine nächste Ausstellung „24 Farben - Für Blinky“. Geometrische Struktur, malerische Farbigkeit und manuelle Ausführung bilden die weiteren Grundlagen seines Schaffens. Trotz serieller Entstehung besitzt jede Arbeit Unikatcharakter. „Der Titel „Anima Mundi“, Weltseele, weist zusätzlich darauf hin, dass Knoebel das Zusammenspiel von Form, Farbe und Materialität als programmatisch ansieht, nicht nur für sein eigenes Schaffen, sondern für die Kunst im Allgemeinen.“ (aus: Texte zur Kunst, Heft Nr. 86 / June 2012 „The Curators“).

weiterlesen

Los 8130Knoebel, Imi
Red-Yellow-Blue

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.375€ (US$ 2,639)

Details

Red-Yellow-Blue
4 Farbserigraphien auf leichtem Velinkarton. 1993.
Jeweils 93 x 65 cm (Blattgröße).
Signiert "Imi", datiert. Auflage 25 arab. num. Ex. bzw. 11 röm. num. Ex.

4 Blatt aus der Serie "Red-Yellow-Blue". Prachtvolle, wunderbar farbfrische Drucke mit Rand.

weiterlesen

Los 8131Knoebel, Imi
Ohne Titel (Diptych)

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 2,083)

Details

Ohne Titel (Diptych)
2 Farbserigraphien auf festem Velin. 1993.
Jeweils 72 x 101,5 cm.
Ein Blatt verso signiert "Imi"und datiert, jeweils als "A.(rtists) P.(roof)" und "I" bzw. "II" bezeichnet. Auflage 10 num. Ex.

Diptychon in Rot und Gelb. Prachtvolle, wunderbar farbfrische Drucke dieser blattfüllenden Darstellungen.

weiterlesen

Los 7301Knoebel, Imi
Hommage a Grace Kelly

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.063€ (US$ 1,181)

Details

Hommage à Grace Kelly
Farbserigraphie auf glattem Schoellershammer-Velin. 1991.
50,2 x 34 cm (102 x 73 cm).
Signiert und datiert. Auflage 90 num.Ex.

Prachtvoller und kräftiger Druck.

weiterlesen

Los 7252Knoebel, Imi
Ohne Titel

Auktion 104

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
400€ (US$ 444)

Details

Ohne Titel
Farblithographie mit montierter Hartfaserplatte auf Velin. 1986.
Ca. 30 x 30 cm (80 x 60 cm).
Signiert "Imi" und datiert.

Entstanden für das Mappenwerk "Für Joseph Beuys - Dreißig internationale Künstler ehren Joseph Beuys", erschienen in einer Auflage von 90 Exemplaren beim Verlag Bernd Klüser, München & Edition Schellmann, München/New York. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand. Die Position der Holzfaserplatte variiert bei den Blättern. Auf Karton aufgelegt.

weiterlesen

Los 8142Knoebel, Imi
Mennigebilder

Auktion 103

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)

Details

Mennigebilder
Portfolio mit 54 Scherenschnitten und einem Beiheft. Lose Blatt in Orig.-Kassette. 1992.
32 x 25 x 3 cm.
Auflage 600 num. Ex.

Die Bezeichnung "Mennigebilder" leitet sich aus der Verwendung von Rostschutzfarbe (Mennige) ab. 1975 begann Imi Knoebel mit seinen überlappenden farbigen Rechtecken, die er mit der Industriefarbe bemalte. Knoebel ist seinem minimalistischen Stil immer treu geblieben und hat das Verhältnis von Farben und Flächen eingehend untersucht. Der international renommierte Künstler findet auch in dieser Arbeit zu seiner klaren und äußerst sensiblen Formensprache. Inspiriert durch die "Empfindung der Gegenstandslosigkeit" bei Malewitsch bedient er sich geometrischer Elemente, die sich 54-fach in einer dreidimensionalen Schichtung überlagern und ein spannungsvolles Raumvolumen erzeugen. Herausgegeben zur Ausstellung "Imi Knoebel/Mennigebilder 1976-1992", 1992 in den Deichtorhallen in Hamburg.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge