Es wurden 420 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 6225Italienisch
16. Jh. Antike Reiterschlacht
Auktion 103
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
16. Jh. Liberatori Urbis: Reiterschlacht nach einem antiken Relief.
Feder in Braun, braun laviert, verso in brauner Feder "Stehende Diana" nach einer antiken Statue in den Diokletiansthermen. 20,1 x 29,2 cm. Im Unterrand in brauner Feder betitelt "Liberatori Urbis".
Los 6227Italienisch
17. Jh. Ruhender Hirte
Auktion 103
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.750€ (US$ 3,056)
17. Jh. Ruhender Hirte.
Feder in Braun, über Rötel, grauer Stift, aufgezogen. 23,8 x 34,3 cm.
Aufgezogen. - Auf dem Passepartout eine alte Zuschreibung an Luca Cambiaso.
Provenienz: Aus der Sammlung Suida-Manning, New York.
Los 6231Italienisch
Ende 17. Jh. Allegorische Darstellung mit Chronos und Aurora
Auktion 103
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 4,167)
Ende 17. Jh. Allegorische Darstellung mit Chronos und Aurora.
Pinsel in Braun, über schwarzen und grauen Stift. 27,6 x 26,1 cm.
Los 6233Italienisch
um 1700. Der Tod der hl. Maria Magdalena
Auktion 103
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)
um 1700. Der Tod der hl. Maria Magdalena.
Feder in Braun, braun laviert. 8,4 x 18 cm.
Alt montiert. Verso in Bleistift eine alte Zuschreibung an Benedetto Luti.
Provenienz: Aus der Sammlung Suida-Manning, New York.
Los 6300 [*]Italienisch
18. Jh. Entwurf einer reichverzierten Vase
Auktion 103
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)
18. Jh. Entwurf zu einer reichverzierten Vase.
Feder in Schwarz, braun laviert. 18,4 x 16,2 cm.
Oben alt auf einen Untersatzkarton mit Federrahmung montiert.
Los 6339Italienisch
17. Jh. Entwurf für einen Hochaltar
Auktion 103
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)
17. Jh. Entwurf für einen Hochaltar, mit dem Wappen Papst Paul V. Borghese.
Feder in Braun, grünlich und rötlich laviert. 47,2 x 34,3 cm. Unten mittig betitelt "Pianta dell'Altare" sowie rechts weiterhin bez. "Grandezza del'Palmo Romano, ...il quale si deue far questo Ornamento".
Möglicherweise ein (verworfener) Entwurf im Zusammenhang mit der Grabanlage Paul V. Borghese in der päpstlichen Basilika Santa Maria Maggiore. Geringe Erhaltungsmängel. Beigegeben eine weitere Federzeichnung wohl des 18. Jh. mit dem achteckigen Grundriss eines Gebäudes, sowie zwei Zeichnungen mit Entwürfen für je einen Portikus.
Los 6340 [*]Italienisch
um 1720. Tambourentwurf
Auktion 103
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)
um 1720. Barocker Tambourentwurf mit der Beweinung Christi, der Verehrung der Eucharistie und der heiligen Dreifaltigkeit.
Feder in Schwarz, aquarelliert, das untere linke Viertel auf eine Albumseite montiert. 61,7 x 43,5 cm. Unten mittig alt bez. "P. Genisca (?)"
Verso entlang der Konturen zur Übertragung stellenweise punktiert.
Los 6429Italienisch
um 1860. Blick vom Monte Faito bei Sorrento über den Golf von Neapel
Auktion 103
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.750€ (US$ 1,944)
um 1860. Blick vom Monte Faito bei Sorrento über den Golf von Neapel.
Gouache auf festem Velin. 39,4 x 62,6 cm.
Los 6430Italienisch
19. Jh. . Nächtlicher Vesuvausbruch
Auktion 103
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.500€ (US$ 5,000)
19. Jh. Nächtlicher Vesuvausbruch.
Gouache. 47 x 64 cm. Im unteren Rand in italienischer Sprache bez. "Eruz. dell'Anno 1834".
Los 6431Italienisch
19. Jh. Fächer mit Fischern am Golf von Neapel
Auktion 103
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
400€ (US$ 444)
19. Jh. Fächer. Holz mit geprägtem Ornament in Golddruck, mit plissierter Bespannung, Papier auf Seide, auf der Vorderseite mit Gouache "Fischer am Golf von Neapel". Länge 34 cm. Um 1880.
Los 6432Italienisch
19. Jh. Ansicht von Paestum
Auktion 103
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
19. Jh. Ansicht der Tempel von Paestum.
Gouache auf Velin. 43,3 x 59 cm. Im Unterrand betitelt "Veduta di templi di Paestum".
Los 5163Italienisch
um 1560. Weltlandschaft mit Kranichen
Auktion 102
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)
um 1560. Weltlandschaft mit Kranichen, die tot vom Himmel fallen. Contre-Épreuve einer Radierung. 18,5 x 19,3 cm. Wz. Anker mit sechszackigem Stern.
Ausgezeichneter, naturgemäß etwas zarter Druck an drei Seiten wohl mit der vollen Darstellung, oben geringfügig knapp. Vereinzelte geglättete vertikale Knickfalten, etwas fleckig, weitere geringe Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.
Los 6010 [*]Italienisch
17. Jh. Der barmherzige Samariter
Auktion 102
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 2,083)
17. Jh. Der barmherzige Samariter.
Öl auf Holz. 21 x 15,7 cm.
Los 6012Italienisch
17. Jh. Das Haupt Johannes d. T.
Auktion 102
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)
17. Jh. Das Haupt Johannes des Täufers.
Öl auf Eichenholz. 38 x 19,8 cm.
Rückseitig bez. "Canett".
Los 6028Italienisch
um 1700. Felsige Flußlandschaft mit Fischern
Auktion 102
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
938€ (US$ 1,042)
18. Jh. Felsige Flußlandschaft mit Fischern.
Öl auf Leinwand. 67 x 82 cm.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge