Artist Index: Heckel, Erich


Es wurden 131 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 8148 [*]Heckel, Erich
Müde (Krankes Mädchen)

Auktion 110

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
7.500€ (US$ 8,333)

Details

Müde ("Krankes Mädchen")
Holzschnitt auf Bütten. 1913.
25,7 x 33,6 cm (60,6 x 50,5 cm).
Signiert "Erich Heckel", datiert und betitelt.
Dube 265 II.

Dube nennt keine Auflage des Blattes; es sind bisher nicht mehr als etwa fünfzehn Exemplare bekannt. 1911 zieht Erich Heckel, ebenso wie die anderen "Brücke"-Mitglieder, nach Berlin, reagiert jedoch melancholisch auf die Eindrücke der Großstadt, und der Spätsommer 1913 bannt Sidi Heckel auf ein langes Krankenlager. Im Motivkreis erscheinen häufiger melancholische, sinnende, nachdenkliche oder krank im Bett liegende, leidende Figuren. "Die Holzschnitte des Jahres 1913 eröffnen ein neues Kapitel. Wie wenn Heckel wörtlich in seinen Bildraum hinein bräche, ihn von Grund auf neu aufzubauen... Indem er die Tiefe des Raumes aufstößt, dehnt er die inneren Möglichkeiten aus, jedem gemäß seines Vermögens und seines Willens." (Lutz Riester, in: Erich Heckel, Ausst.-Kat. Jörg Maass, Berlin 2009, o. S.). Nach gemeinsamen Ausstellungen, u. a. beim Ersten Deutschen Herbstsalon 1913 sowie gemeinschaftlichen sommerlichen Ostsee-Aufenthalten, löst sich die Künstlergemeinschaft "Brücke" im Jahr 1913 auf. Prachtvoller, klarer Druck, die Holzmaserung partiell herrlich mitdruckend, mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7184Heckel, Erich
Irrer Soldat

Auktion 109

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.188€ (US$ 1,319)

Details

Irrer Soldat
Lithographie auf Van Gelder Zonen Bütten. 1916.
30 x 24,2 cm (50,5 x 35,2 cm).
Signiert "Erich Heckel" und datiert. Auflage 50 Ex.
Dube 232 II.

Erschienen 1920 bei Paul Cassirer in Berlin. Ganz ausgezeichneter, prägnanter Druck mit vollem Rand.

weiterlesen

Los 7185Heckel, Erich
Tulpen

Auktion 109

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 903)

Details

Tulpen
Farblithographie auf Velin. 1952/53.
37,5 x 32,6 cm (51 x 37 cm).
Signiert "Heckel" und datiert.
Dube 353 III b.

Erschienen 1953 in einer Auflage von 250 Exemplaren als Jahresgabe der Kestner-Gesellschaft, verso mit deren Stempel. Schöner und kräftiger Druck mit Rand.

weiterlesen

Los 8089Heckel, Erich
Selbstbildnis/Bildnis E. H.

Auktion 109

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 4,167)

Details

Selbstbildnis/Bildnis E. H.
Holzschnitt auf Similijapan. 1917.
36,7 x 29,4 cm (54,8 x 47 cm).
Signiert "Erich Heckel" und datiert.
Dube 306.

Wohl das bedeutendste Selbstporträt aus der Soldatenzeit, 1917 in Flandern entstanden. Prachtvoller, tiefschwarzer Druck mit breitem Rand. Selten.

weiterlesen

Los 8090Heckel, Erich
Männliches Bildnis (Selbstbildnis)

Auktion 109

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.875€ (US$ 6,528)

Details

Männliches Bildnis (Selbstbildnis)
Lithographie auf Velin. 1919.
38,2 x 32,2 cm (60 x 47 cm).
Signiert "Erich Heckel" und datiert.
Dube L 257 a II (von b II).

Die Fehlstellen im Stein oben links und unten rechts ausgefüllt. Bislang sind im Nachlass Erich Heckels nur 14 handgedruckte Exemplare registriert, alle mit unterschiedlich intensiver Druckfarbe. Prachtvoller Druck mit breitem Rand.

weiterlesen

Los 8092Heckel, Erich
Junger Clown

Auktion 109

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.750€ (US$ 3,056)

Details

Junger Clown
Farbholzschnitt auf Bütten. 1930.
29,3 x 15,3 cm (41 x 31 cm).
Signiert "Heckel" und datiert. Auflage 130 Ex.
Dube 344 b.

Erschienen in "Die Schaffenden", 7. Jahrgang 2. Mappe. Kräftiger, tiefschwarzer Druck mit schönem Kolorit und breitem Rand.

weiterlesen

Los 8522 [^]Heckel, Erich
Krummer Kanal

Auktion 109

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.375€ (US$ 4,861)

Details

Krummer Kanal
Holzschnitt auf Japan. 1915.
37,1 x 27,2 cm (41 x 32 cm).
Signiert "Erich Heckel" und datiert.
Dube H 288 II.

Druck des zweiten, endgültigen Zustandes, nach der Verkürzung des Kamins. Der Kanal in Ostende fließt gekrümmt ins Bild hinein und verleiht der Darstellung eine besondere Tiefe. Der dunkle Spitzbogen im Himmel an der oberen Bildkante umfasst die dynamische, letztlich aus zwei gekreuzten Diagonalen bestehende und daher von Dreiecksformen dominierte Komposition. Prachtvoller, farbsatter Druck mit fein zeichnender Holzstruktur und mit Rand.


Krummer Kanal
Woodcut on Japan paper. 1915.
37,1 x 27,2 cm (41 x 32 cm).
Signed "Erich Heckel" and dated.
Dube H 288 II.

A very good, rich impression of the final state, with margins.

weiterlesen

Los 7238Heckel, Erich
Krankes Mädchen

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

Krankes Mädchen
Holzschnitt auf Velin. 1913.
19 x 14 cm (32,5 x 24,4 cm).
Auflage 100 Ex.
Dube 266 B.

Erschienen in: Kurt Pfister, "Deutsche Graphiker der Gegenwart", Leipzig 1920. Verso typographisch irrtümlich mit "Jüngling" bezeichnet. Prachtvoller, tiefschwarzer Druck mit dem vollen Rand. Beigegeben: Eine Lithographie von Erich Heckel, "In der Tram" (Dube 241 II B (von C)) sowie ein weiterer expressionistischer Holzschnitt.

weiterlesen

Los 7239Heckel, Erich
Ausstellung Kunsthütte Chemnitz

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
275€ (US$ 306)

Details

Ausstellung Kunsthütte Chemnitz
Faltumschlag mit Farbholzschnitt und 15 Textseiten. In Kartoneinband. 1931.
21,5 x 16,5 cm.
Dube 346.

Katalog zur Ausstellung in der Kunsthütte Chemnitz, Bilder aus den Jahren 1906-1930, Chemnitz 1931.

weiterlesen

Los 7240Heckel, Erich
Wanderzirkus

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)

Details

"Wanderzirkus"
Lithographie auf Japan. 1948.
41,7 x 17 cm (50,5 x 33 cm).
Signiert "Erich Heckel", datiert und betitelt. Auflage 30 num. Ex.
Dube 336 B.

Gedruckt von der Lovispresse Schwenningen. Ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand, unten und rechts mit Schöpfrand.

weiterlesen

Los 7241Heckel, Erich
Knabenbildnis

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
325€ (US$ 361)

Details

Knabenbildnis
Holzschnitt auf BFK Rives-Velin. 1967.
44,7 x 31,2 cm (64,5 x 47,7 cm).
Signiert "Heckel" und datiert. Auflage 226 Ex.
Dube 457 BC.

Aus der Auflage für den Diakonie-Verein Öflingen. Ausgezeichneter, klarer Druck mit dem vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 8091Heckel, Erich
Die Brüder Karamasow

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)

Details

Die Brüder Karamasow
Lithographie auf Japan. 1919.
27,2 x 21,8 cm (41 x 31 cm).
Signiert "Erich Heckel" und datiert. Auflage 25 Ex.
Dube L 253.

Erschienen in "Die Schaffenden", II. Jahrgang 1920, 2. Mappe, in einer Gesamtauflage von 125 Exemplaren. Unten links mit dem Blindstempel. Ausgezeichneter Druck mit Rand.

weiterlesen

Los 8092Heckel, Erich
Kniende am Stein

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.000€ (US$ 3,333)

Details

Kniende am Stein
Holzschnitt auf weichem Japan. 1913/14.
50 x 32,2 cm (70,5 x 55,6 cm).
Signiert "Erich Heckel" und datiert.
Dube 258 a A (von b).

Dube gibt als Entstehungsjahr 1913 an. Guter Druck mit dem vollen, sehr breiten Rand.

weiterlesen

Los 8094Heckel, Erich
Schreitende

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.000€ (US$ 3,333)

Details

Schreitende
Holzschnitt auf weichem Japan. 1920.
24,5 x 18,6 cm (57,8 x 44 cm).
Signiert "Erich Heckel", auch vom Drucker F. Voigt, und datiert.
Dube H 325 A (von B).

Signierter Vorzugsdruck vor der Auflage, die als Beilage erschien in "Die Gäste", 1. Jahrgang, Kattowitz 1921. Prachtvoller Druck mit sehr breitem Rand. Sehr selten.

weiterlesen

Los 8089Heckel, Erich
Brandung

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.000€ (US$ 5,556)

Details

Brandung
Holzschnitt auf weichem, dickem Similijapan. 1915.
37,2 x 27,3 cm (53,3 x 39,4 cm).
Signiert "Erich Heckel" und bezeichnet sowie datiert "Ostende 1915".
Dube H 289 II.

Bislang sind im Nachlass Erich Heckels sechs Exemplare registriert. Das Blatt zeigt das Meer an der Hafenmole in Ostende, ein Motiv, das Erich Heckel mehrfach umsetzte. Wolken und Brandung erzeugen auch hier dramatische Bewegung in der Komposition und sind mit den kantigen Schnitten des Messers in kristalline Formen aufgesplittert. Kräftiger, tiefschwarzer Handabzug, verso mit zartem Relief.

weiterlesen

Los 8091Heckel, Erich
Schreitende

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.000€ (US$ 3,333)

Details

Schreitende
Holzschnitt in Schwarz auf weichem Japan. 1921.
24,5 x 18,6 cm (57,8 x 44,3 cm).
Signiert "Erich Heckel", auch vom Drucker F. Vogt, und datiert.
Dube H 325 A (von B).

Signierter Vorzugsdruck vor der Auflage, erschienen in "Die Gäste", Kattowitz 1921, Erster Jahrgang. Prachtvoller Druck mit sehr breitem Rand. Extrem selten.

weiterlesen

Los 8092Heckel, Erich
Fördelandschaft

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.625€ (US$ 2,917)

Details

Fördelandschaft
Kaltnadel und Flächenätzung auf handgeschöpftem Japanbütten. 1924.
25,7 x 35,2 cm (44,5 x 57,5 cm).
Signiert „Erich Heckel“ und datiert, von fremder Hand bezeichnet.
Dube R 158 II.

Prachtvoller, wunderbar gratiger Druck mit schönem Plattenton und dem vollen, sehr breiten Schöpfrand. Mit den ausgearbeiteten Zeichnungen in den Himmelspartien, durch leichtes Auswischen der aufgetragenen Säure entsteht dort zudem ein effektvoller Eindruck von Wolkenbewegungen.

weiterlesen

Los 2329Heckel, Erich
Brief 1944

Auktion 106

Zuschlag
240€ (US$ 267)

Details

Heckel, Erich, Maler und Graphiker, Hauptmeister des dt. Expressionismus, Mitbegründer der „Brücke" (1883-1970). Eigh. Brief m. U. "Erich Heckel". 2 S. Quer-8vo. Wangen über Radolfzell 19.VIII.1944.
An einen Kunstsammler, von dem er sich - unter dem Druck der Mangelwirtschaft im Krieg - textile Materialien erhofft. Dankt für dessen Preis-Angaben und fragt: "... Ob Sie noch einen solchen Rindenstoff mir verkaufen können? Ich suche natürlich nach Ersatz für manches Verlorene; besonders fehlen mir Stoffe, sei es auf einen Tisch, sei es für die Wand. Sie hatten auch einmal wollene Poncho. Wenn Sie davon einen gerettet hätten und mir überlassen würden, wäre ich sehr froh. Falls Sie nichts verkaufen, so ist vielleicht ein Tausch möglich ...". Bietet einen Tausch "Schnaps gegen Tuch" an: "Wenn Sie einmal hierher kämen, könnte ich Ihnen beim Ansehen von Aquarellen die regionalen Gebrannten Wasser vorführen ... Voraussichtlich kann ich anfang September eine andre Behausung bekommen, wo wir eigne Küche haben, im Nachbardorf Hemmenhofen ...". - Heckel zählte zu dieser Zeit zu den "entarteten" Künstlern und hatte Ausstellungsverbot. Seine Bilderbestände waren durch Bomben weitgehend vernichtet.

weiterlesen

Los 7223 [*]Heckel, Erich
Bildnis E. G.

Auktion 106

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 764)

Details

Bildnis E. G.
Kaltnadel auf Japan. 1920.
31 x 27,6 cm (40 x 33,7 cm).
Signiert "E. Heckel" und datiert. Auflage 80 num. Ex.

Ausgezeichneter, kräftiger Druck mit Rand.

weiterlesen

Los 8120Heckel, Erich
Kniende am Stein

Auktion 106

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.750€ (US$ 5,278)

Details

Kniende am Stein
Holzschnitt in Schwarz auf weichem Japan. 1913/14.
50,3 x 32 cm (64,4 x 50,7 cm).
Signiert "Erich Heckel" und datiert.
Dube 258 a A (von b).

Dube gibt als Entstehungsjahr 1913 an. Prachtvoller, tiefschwarzer Druck mit breitem Rand.

weiterlesen

Los 3234Heckel, Erich
Graphik der Gegenwart, Band I

Auktion 105

Zuschlag
400€ (US$ 444)

Details

Heckel, Erich. (Graphik). 28 Bl. Mit 48 Abbildungen. 24 x 16 cm. Farbig illustr. OPappband (vorderes Gelenk mit sehr kleiner Druckstelle, im Rand schwach gebräunt). Berlin, Euphorion, 1931.
Graphik der Gegenwart, Band I. Erste Monographie über die Graphik Heckels. Enthält die Original-Farbholzschnitte "Zirkus" und "Tanzende Matrosen" (Dube 349-350) auf den Vorsätzen, den zweifarbigen Deckelholzschnitt (Dube 348), den Original-Holzschnitt "Stadion" (Dube 352) als Frontispiz und eine Kopf-Vignette (Dube 351). – Sehr schönes und frisches Exemplar.

weiterlesen

Los 7243Heckel, Erich
Zinnien

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

"Zinnien"
Holzschnitt auf Velin. 1955.
39,1 x 31,7 cm (53,5 x 43,5 cm).
Signiert, datiert und betitelt. Auflage 100 num. Ex.
Dube H 414 II.

Hervorragender, kräftig schwarzer Druck mit breitem Rand, an zwei Seiten mit dem Schöpfrand. Gedruckt für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1957.

weiterlesen

Los 7244Heckel, Erich
Sturzbach

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Sturzbach
Holzschnitt auf Whatman-Velin. 1956.
36,9 x 25,3 cm (62 x 50,4 cm).
Signiert und datiert. Auflage 255 num. Ex.
Dube 420.

Kräftiger Druck mit breitem Rand, an zwei Seiten mit dem Schöpfrand. Unten rechts mit dem Trockenstempel des Badischen Kunstvereins, Karlsruhe 1962.

weiterlesen

Los 2829 [*]Heckel, Erich
Brief 1966

Auktion 104

Zuschlag
60€ (US$ 67)

Details

Heckel, Erich, Maler und Graphiker (1883-1970). Masch. Brief mit eigh. U. "Erich Heckel". 1 S. Quer-gr. 8vo. Mit Umschlag. Hemmenhofen am Bodensee, 13.V.1966.
Kurze Antwort an den Buchhändler Hellmut Saucke in Hamburg: "... Gestern erhielt ich Ihre Zeilen, auf die ich Ihnen mitteile, dass ich zu Werken von J. W. Goethe keine Illustrationen gemacht habe ...".

weiterlesen

Los 7180Heckel, Erich
Junges Mädchen

Auktion 104

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
388€ (US$ 431)

Details

Junges Mädchen (Mädchenkopf)
Holzschnitt auf Velin. 1913.
25,7 x 17 cm (34,5 x 25,3 cm).
Dube 264 III B.

Erschienen in: Genius, II. Jg. München 1920. Schöner, kontrastreicher Druck mit breitem Rand und rückseitig typographischer Bezeichnung.

weiterlesen

Los 8151Heckel, Erich
Bauerngarten

Auktion 104

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.500€ (US$ 3,889)

Details

Bauerngarten
Lithographie auf Velin. 1907.
27 x 32,4 cm (33,6 x 44,1 cm).
Signiert „E Heckel“ und datiert.
Dube L 53 I (von II).

Unbekannt gebliebener erster Zustand vor dem Monogramm und der Datierung unten links. Im Jahr 1907 entstanden Erich Heckels erste Lithographien. Zusammen mit Ernst Ludwig Kirchner hatte er ein Verfahren entwickelt, bei dem die Steinzeichnungen per Hand abgezogen wurden. Die Auflage dieser frühen Lithographien betrug meistens nicht mehr als zehn Exemplare, weshalb auch bei unserem prachtvollen Druck aus dem Jahr 1907 von einer niedrigen Auflage auszugehen ist.

Provenienz: ehemals Sammlung Walter Kern

weiterlesen

Los 8153Heckel, Erich
Am Strand

Auktion 104

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.000€ (US$ 3,333)

Details

Am Strand
Holzschnitt auf cremefarbenem Velin. 1923.
40,7 x 26,6 cm (51,2 x 36,3 cm).
Signiert "Erich Heckel".
Dube 336 III A (von B).

Prachtvoller, tiefschwarzer Druck mit breitem Rand.

weiterlesen

Los 8154Heckel, Erich
Reiter in Berglandschaft (Reiter in den Bergen)

Auktion 104

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)

Details

"Reiter in Berglandschaft (Reiter in den Bergen)"
Holzschnitt in Schwarz auf Velin. 1959/60.
64 x 47,5 cm (73,8 x 58,3 cm).
Signiert, datiert und betitelt.
Dube 430 IV.

Prachtvoller, tiefschwarzer Druck des vierten Zustands, mit dem vollen Rand, mit den beiden oben und unten angefügten Streifen aus Wolken- und Bergformen bzw. Wasserformen.

weiterlesen

Los 8101Heckel, Erich
Hafenmole

Auktion 103

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,778)

Details

"Hafenmole"
Feder in Schwarz auf Velin. 1916.
13,5 x 17,9 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert, datiert und betitelt.

Mit energischem Federstrich erfasst Heckel eine kleine Hafenansicht mit einem bemannten Segelboot, links und rechts Häuser und eine kleine Dorfkirche. Gezeichnet auf der Rückseite eines typographisch gedruckten amtlichen Schreibens von 1908. Verso mit Bleistiftannotationen (von fremder Hand) "Dnke(?) 19'7/10".

weiterlesen

Los 8102Heckel, Erich
See im Gebirge

Auktion 103

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
6.000€ (US$ 6,667)

Details

"See im Gebirge"
Aquarell über Bleistift auf Bütten. 1923.
49,3 x 56,8 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert, unten links betitelt.

Entstanden in Heckels Frühwerk bei einer seiner zahlreichen Reisen in die Alpen seit 1920. Die abendliche Berglandschaft mit ihren bewaldeten Berghängen ist mit raschem Pinselstrich skizziert. Während im Vordergrund eine hellere Farbigkeit hervortritt, sind im Hintergrund in gedämpfter Farbpalette Partien von Blau, Grün und Rot von markanten Konturen in Schwarz unterbrochen.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge