Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Hamann, Johann Georg. Schriften. Herausgegeben von Fr. Roth und (Band VIII:) G. A. Wiener. 8 Teile in 9 Bänden. Mit gestochenem Portrait. 17 x 10,5 cm. Pappbände des frühen 20. Jahrhunderts mit goldgeprägtem RSchild in zwei neueren Pappschubern. Berlin, Georg Reimer, 1821-1843.
Goedeke IV, 686, 41. Schulte-Strathaus 49. – Erste Gesamtausgabe mit dem ersten Abdruck von Hamanns "Gedanken über meinen Lebenslauf". Mit dem sonst häufig fehlenden, erst 17 bzw. 18 Jahre später erschienenen zweibändigen Teil VIII und dem seltenen Portrait. – Alle Bände mit Stempelrasur auf den Titelblättern (meist mit geringfügigem Papierdurchbruch), sonst sauber und wohlerhalten.
Hamann, (Johann Georg). Schriften. Herausgegeben von Friedrich Roth und (Band VIII:) G. A. Wiener. 7 Bände (statt 8). 17 x 10,5. HLeder d. Z. (berieben und etwas bestoßen; Band III leicht abweichend modern in Halbleder gebunden) mit RVergoldung und 2 goldgeprägten RSchildern. Berlin, Georg Reimer, 1821-1843.
Goedeke IV/1, 686, 41. Schulte-Strathaus 19, 49. – Erste Gesamtausgabe. Ohne den zweiteiligen, von Gustav Adolph Wiener herausgegebenen Band VIII, der Nachträge, Erläuterungen und Berichtigungen enthält und erst 1842 bzw. 1843 erschien. – Nur vereinzelt unbedeutend fleckig, insgesamt sauber und wohlerhalten. Vorsätze leimschattig, Innenspiegel mit montiertem Exlibris.
Los 1692Hamann, Johann Georg
Nützlicher Vorrath von poetischen Redens-Arten Bey-Wörtern
Auktion 105
Zuschlag
180€ (US$ 200)
(Hamann, Johann Georg). Nützlicher und brauchbarer Vorrath von allerhand poetischen Redens-Arten Bey-Wörtern, Beschreibungen ... nebst einer kurzen Erklärung der mythologischen Nahmen, von den besten und neuesten deutschen Dichtern zusammengetragen ... an statt eines Poetischen Lexici, mit einer Anweisung zur reinen und wahren deutschen Dichtkunst. 8 Bl., 112 S., 864 S. Titel in Schwarz und Rot. 17 x 11 cm. Leder d. Z. (etwas fleckig und berieben, VDeckel mit größeren, jedoch schwachen Schabspuren). Leipzig, Erben Johann Groß, 1725.
Faber du Faur 1403. Jantz 1279. Vgl. Schröder, Hamburger Schriftsteller III, 1408. – Seltene erste Ausgabe. "Der Verfasser, ein Onkel des berühmten Königsberger Hamann, wurde 1697 in der Lausitz geboren und starb bereits 36jährig in Hamburg, wo er für die Oper einige Textdichtungen geliefert hatte; auch als Kirchenliederdichter und Fortsetzer von Zieglers Asiatischer Banise machte er sich einen Namen" (Seebaß II, Nr 454). – Etwas gebräunt, im oberen Rand mit kleinem Feuchtigkeitsfleck (fl. Vorsatz und erste Lage dort auch mit kleineren Papierläsuren), Titel gelöst.
Hamann, Johann Georg. Schriften. Hrsg. von Fr. Roth und (Band VIII) G. A. Wiener. 8 in 9 Bänden. Mit gestochenem Portrait. Halblederbände d. Z. (etwas berieben und teils leicht bestoßen) mit etwas RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Berlin, G. Reimer, 1821-1843.
Goedeke IV, 686, 41. Schulte-Strathaus 49. Erste Gesamtausgabe. Mit dem sonst häufig fehlenden, erst 17 bzw. 18 Jahre später erschienenen, zweibändigen Teil VIII und dem seltenen Portrait. - Vorsatz von Band I braunfleckig, ansonsten nur vereinzelt etwas gebräunt und fleckig. Im Ganzen gutes Exemplar.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge