Es wurden 4 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
KINDER- UND JUGENDBÜCHER
Crane, Walter. Konvolut von 4 Märchen. 4 Bände. 24,5 x 18,5 cm bis 27 x 23 cm. Illustrierte OBroschur (etwas berieben und bestoßen, teils mit Einrissen am Rücken, 1 Band mit großem Einriss auf dem VDeckel). London & New York, John Lane bzw. George Routledge & Son, 1874-1900.
Doderer I, S. 279. – Vorhanden sind: I. The hind in the wood. London & New York, John Lane, um 1900. - II. The frog prince. Ebenda um 1900. - III. Beauty and the beast. Ebenda um 1900. - IV. Cinderella. London, George Routledge & Son, 1879. - Erste Ausgabe. – Vereinzelt etwas stockfleckig, teils mit hs. Notizen im Text, Bindung gelockert, teilweise fast lose. Band "Cinderella": Erstes Blatt mit gößerem Einriss. Mit den charakteristischen und in kräftigen Farben gedruckten Illustrationen.
Los 5349Crane, Walter
The Chariots of the Hours
Auktion 118
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)
nach "The Chariots of the Hours" (Wettlauf der Stunden). Radierung auf gewalztem chamoisfarbenem China von Adolf Gustav Döring. 50 x 107 cm. 1887. Signiert. Vgl. Thieme-Becker, Bd. IX, S. 369.
Gedruckt bei O. Felsing in Berlin und mit dem Trockenstempel des Kunstverleger-Vereins, Berlin (Lugt 1598), der lediglich den Drucken mit Remarque - maximal 25 Exemplare - mit dem Porträt des Künstlers eingeprägt wurde. Crane erhielt für sein im Glaspalast in München ausgestelltes Gemälde, das die Radierung originalgetreu wiederholt und heute als verloren gilt, 1895 die Goldmedaille der Münchner Künstler Kooperative. - Das dramatische Motiv in einem prachtvollen, gratigen Druck mit breitem Rand. Ganz vereinzelt schwache Fleckchen, vornehmlich im weißen Rand, unten sowie oben rechts ein kurzer geschlossener Randeinriss, sonst tadellos.
Los 3078Crane, Walter
Eight illustrations to Shakespear's tempest
Auktion 109
Zuschlag
300€ (US$ 333)
Crane, Walter. Eight illustrations to Shakespear's tempest. Engraved & printed by Duncan C. Dallas. Mit illustriertem Titel und 8 Illustrationen nach Federzeichnungen von Crane auf Japanpapier unter Passepartout montiert. 35 x 27,5 cm. In OLeinenkassette mit goldgeprägtem Rücken- und Vorderdeckeltitel. London, Dent, 1893.
Eines von 600 numerierten und für den Handel bestimmten Exemplaren (Gesamtauflage: 650). Im Druckvermerk vom Künstler und Verleger signiert. Maße der faksimilierten Federzeichnungen: jeweils 19,5 x 14 cm. – Japanpapier im Rand durch die Montierung leicht knitterfaltig (Darstellung davon nicht betroffen), selten minimal, Passepartouts leicht braunfleckig.
Crane, Walter. A masque of days. From the last essays of Elia. Doppeltitel und 40 S. Mit 44 ganzseitigen Farblithographien von Walter Crane. 28,5 x 21 cm. Farbig illustrierter OHleinenband (etwas berieben, Kanten bestoßen). London 1901.
Gumuchian 1931. – Erste Ausgabe. "Die Wirkung dieser Bücher beruht darauf, daß Erzählung und Phantasie eine enge Einheit bilden" (Hofstätter 86f.). – Nicht immer absolut frisch.
Crane, Walter. The baby's own Aesop being the fables condensed in rhyme with portable morals pictorially pointed. 56 S. Mit farbigen Illustrationen von Walter Crane.18 x 19 cm. Farbig illustrierter OHalbleinenband (etwas fleckig und berieben, Ecken und Kanten beschabt). London und New York, George Routledge, 1887.
Erste Ausgabe dieser 66 Limericks mit kritischer oder sozialistischer Anspielung, die wegen des teils brisanten politischen Inhalts unter einem harmlos erscheinenden Titel erschienen. Jede Fabel im unteren Rand mit kleingedruckter Moral.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge