Artist Index: Corinth, Lovis


Es wurden 277 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 8037Corinth, Lovis
Weiblicher Halbakt im Sessel (Die Schauspielerin Gertrud Eysoldt)

Auktion 109

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
62.500€ (US$ 69,444)

Details

Weiblicher Halbakt im Sessel (Die Schauspielerin Gertrud Eysoldt)
Öl auf Leinwand. 1914.
80 x 62 cm.
Oben links mit Pinsel in Rotorange signiert "Lovis Corinth" und datiert.
Berend-Corinth/Hernad 1000.

Corinth wurde 1911 infolge des Rücktritts von Max Liebermann zum Präsidenten der Berliner Secession gewählt. Im gleichen Jahr erlitt er einen Schlaganfall und wurde 1912 von Paul Cassirer als Präsident abgelöst. 1915 übernahm er erneut den Vorsitz der Berliner Secession, nachdem mehrere Mitglieder die Berliner Secession verlassen und die "Freie Secession" gegründet hatten. In dieser Zeit schuf Corinth ein Portrait der damals sehr erfolgreichen Schauspielerin Gertrud Eysoldt. Nicht zum ersten Mal portraitierte Corinth sie - bereits 1903 stand sie ihm während einer Aufführung von Oscar Wildes "Salome" in Max Reinhardts Theater Modell (vgl. Berend-Corinth/ Hernad 252). Dort stellte Corinth sie als geheimnisvolle Verführerin dar, mit rotem Haar, orientalischem Kopfschmuck und dem Tablett mit dem Kopf Johannes des Täufers. Eysoldt war Ensemblemitglied an mehreren Theatern von Max Reinhardt. Mit großem Erfolg spielte die "erste Feministin des 'deutschen Theaters'" meisterhaft die Rollen des Typus "femme fatale", wie die Salome, Elektra, Lulu und Penthesilea.
"In Gertrud Eysoldt wird zuhöchst die Kraft des Intellekts bewundert, der sich das Temperament fast völlig unterworfen hat. Ihre Kunst ist wissend; ein heller und rastloser Geist schmeidigt und schmiegt sich und biegt alles Material des Körpers und der Stimme, daß es dem erkennenden Willen in jeder Äußerung beinahe blindlings und instinktlos gehorcht... So ist sie die erlesene Darstellerin derjenigen Gebilde, in denen heutige Erkenntnis das lebendige Leben kritisiert. Kritik am Leben ist auch der letzte Teil ihrer scharfäugigen Kunst... Sie wertet, indem sie spielt... Im Naiven wie im Perversen, im kindhaft Gebrechlichen wie im dämonisch Wilden gipfelt der hohe Triumph ihrer Künste fast immer in der glücklichen Führung, die sich ihr durchdringender Geist über ihre feinen Mittel und ihr klug nachgiebiges Temperament errungen hat..." (Willi Handl, in: Das Deutsche Theater in Berlin (Die Künstler des Deutschen Theaters), Hrsg. Paul Legband, München 1909, S. 26).
Bei unserem Portrait handelt es sich um eine sehr intime Aktdarstellung der Schauspielerin: Mit lockerem, impressionistischem Pinselstrich modelliert Corinth die üppigen Formen und Rundungen des weiblichen Aktes in Halbfigur. Der Maler beschränkt sich hier auf den knappen Ausschnitt von Kopf und Brust, im Bild leicht nach links versetzt, und schneidet ihre abgelegte linke Hand etwas an. Die Dame sitzt den Oberkörper leicht nach vorne, den Kopf dagegen entspannt nach hinten geneigt auf einem Stuhl und lächelt dem Betrachter strahlend entgegen. Der Blick ihrer blauen Augen ist verträumt, sie wirkt gedanklich abwesend. Nachdenklich spielt ihre rechte Hand mit der langen Perlenkette, die ihr auf den Rücken fallendes Haar ziert. Der rote Schleier hinter ihrem Rücken bildet einen schönen, warmen Farbakzent.

Provenienz: Kunsthandlung Hofer
Galerie Interkunst, München
Privatbesitz New York
Galerie Westphal, Berlin
Privatbesitz London
Privatbesitz Niedersachsen

weiterlesen

Los 7073Corinth, Lovis
Der Fahnenträger (Selbstbildnis)

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 903)

Details

Der Fahnenträger (Selbstbildnis)
Kaltnadel auf festem JWZanders-Velin. 1920.
32 x 24,5 cm (51 x 35 cm).
Signiert "Lovis Corinth". Auflage 50 num. Ex.
Schwarz 396.

Gegenseitige Wiederholung des im Muzeum Wielkopolski in Posen befindlichen Gemäldes von 1911. Erschienen im Verlag E. A. Seemann, Leipzig. Prachtvoller, kräftiger und herrlich gratiger Druck mit dem wohl vollen Rand, links mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 7074Corinth, Lovis
Schloßfreiheit in Berlin

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
413€ (US$ 458)

Details

Schloßfreiheit in Berlin
Lithographie auf Japan. 1923.
50 x 40,2 cm (61,2 x 47 cm).
Signiert "Lovis Corinth". Auflage 50 num. Ex.
Müller 697.

Kräftiger, tiefschwarzer Druck mit Rand.

weiterlesen

Los 7075Corinth, Lovis
Bergsee; Alphütte

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 764)

Details

Bergsee; Alphütte
2 Farblithographien auf JWZanders-Bütten. 1923.
17,5 x 18 cm (28,5 x 27 cm); 15,5 x 18 cm (28,3 x 26,5 cm).
Jeweils signiert "Lovis Corinth" und bezeichnet "Probedruck, 1. Akt" bzw. "3. Akt".
Müller 792 u. 794.

Zwei Blatt aus der Folge "Schweizer Landschaften", erschienen im Verlag der Münster-Presse Horgen-Zürich/Leipzig und Verlag Dr. Karl Hoenn in einer Gesamtauflage von 200 Exemplaren. Prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7076Corinth, Lovis
Die Sündfluth

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)

Details

Die Sündfluth
8 Lithographien auf Velin. 1923.
Je ca. 65 x 80 cm.
Sämtlich signiert "Lovis Corinth".
Müller 815-822.

Die vollständige Folge, die im Euphorion Verlag erscheinen sollte. Die Anzahl der Drucke ist unbekannt. Ausgezeichnete, kontrastreiche Drucke mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 8040Corinth, Lovis
Die Liebschaften des Zeus

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.250€ (US$ 4,722)

Details

Die Liebschaften des Zeus
Impressum und 8 Farblithographien auf hauchdünnem Japanbütten. In Orig.-Passepartouts, lose in lithographisch illustrierter Orig.-Halbpergamentmappe. 1920.
Ca. 34 x 42 cm.
Die Lithographien jeweils signiert "Lovis Corinth", das Impressum signiert "Fritz Gurlitt". Auflage 20 im Impressum num. Ex.
Schwarz 401.

Lovis Corinth illustriert alle prominenten Liebschaften des Göttervaters in seinen lebendigen Lithographien: Antiope und der Faun, Leda und der Schwan, Europa mit dem Stier, Ganymed und der Adler, Danae und der Goldregen, Alkmene mit Zeus-Amphitrion und Hermes, Calisto und Zeus-Artemis sowie schließlich Io mit der Wolke - stets nähert sich Zeus den schönen Irdischen in verwandelter Gestalt, um nicht die Eifersucht seiner Gemahlin Hera zu wecken. Jeweils im Druck betitelt. Erschienen als 10. Werk der Gurlitt-Presse, Fritz Gurlitt, Berlin, in einer Gesamtauflage von 100 Exemplaren. Die komplette Mappe in prachtvollen, samtigen Drucken, in frischer Farbigkeit und mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 3598Corinth, Lovis
Porträt Ernst Oppler? Originallithographie

Auktion 107

Zuschlag
150€ (US$ 167)

Details

Corinth, Lovis. Porträt Arno Holz. Signierte Originallithographie. 30 x 24 cm. Blattgröße: 45 x 29 cm. 1922.
Müller 588 (Zustandsdruck). – Schönes Porträt des Schriftstellers, Dichters und Dramatikers des Naturalismus Arno Holz (1863-1929), hier in einem Zustandsdruck auf Maschinenbütten mit Wasserzeichen "BSB", unten rechts von Lovis Corinth (1858-1925) mit Bleistift signiert. – Nur leicht gebräunt, etwas angestaubt, kaum Knickspuren.

weiterlesen

Los 7060Corinth, Lovis
Stehendes Mädchen

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
600€ (US$ 667)

Details

Stehendes Mädchen
Kaltnadel auf festem Velin. 1896.
15,6 x 6,7 cm (28,8 x 21,4 cm).
Signiert "Lovis Corinth".
Schwarz 19 I (von II).

Erster Zustand, vor der starken Hintergrundschraffur. Die Auflage des zweiten Zustandes erschien nach Wiederauffinden der Platte erst 1920 in 50 Exemplaren. Das seltene Blatt in einem prachtvollen, feinen Frühdruck mit zart nuanciertem Plattenton und breitem Rand.

Provenienz: Sammlung Paul Gerhardt, Düsseldorf (mit dem Stempel verso)

weiterlesen

Los 7061Corinth, Lovis
Jünglingsakt

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)

Details

"Jünglingsakt"
Kaltnadel auf Strathmore-Japan. 1905.
18 x 11,7 cm (45,8 x 36,2 cm).
Signiert "Lovis Corinth", betitelt und bezeichnet "Akt" und "nur wenige Drucke". Auflage 50 Ex.
Schwarz 24.

Die Auflage erschien im Verlag von Paul Cassirer, Berlin. Ausgezeichneter Druck mit sehr breitem Rand, rechts mit Schöpfrand.

weiterlesen

Los 7062 [*]Corinth, Lovis
Dreschmaschine

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

Dreschmaschine
Lithographie auf Japan. 1911.
24,5 x 37 cm (37,5 x 49,2 cm).
Signiert "Lovis Corinth". Auflage 12 Ex.
Schwarz L 74.

Schwarz führt lediglich 12 Drucke auf. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand. Selten.

weiterlesen

Los 7063Corinth, Lovis
Liegender weiblicher Akt II

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 486)

Details

Liegender weiblicher Akt II
Radierung mit Kaltnadel auf Japan. 1912.
19,8 x 29,8 cm (28,5 x 39,5 cm).
Signiert "Lovis Corinth". Auflage 25 num. Ex.
Schwarz 90.

Prachtvoller, herrlich gratiger Druck mit schönem Plattenton und dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7064Corinth, Lovis
Frau mit Kätzchen

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
350€ (US$ 389)

Details

Frau mit Kätzchen
Radierung mit Kaltnadel auf Velin. 1912.
22,1 x 16 cm (33,5 x 25,5 cm).
Signiert "Lovis Corinth". Auflage 50 Ex.
Schwarz 109.

Prachtvoller, gratiger Druck mit zartem Plattenton und dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7066Corinth, Lovis
Kniender Krieger in Abwehr I

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
188€ (US$ 208)

Details

Kniender Krieger in Abwehr I
Lithographie auf festem Velinkarton. 1914.
25,5 x 18,5 cm (43,5 x 32,5 cm).
Signiert "Lovis Corinth". Auflage 25 num. Ex.
Schwarz L 182.

Ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7067Corinth, Lovis
Kriegerlehre

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
475€ (US$ 528)

Details

"Kriegerlehre"
Kaltnadel auf Japan. 1914.
25 x 19,5 cm (33 x 27,5 cm).
Signiert "Lovis Corinth", betitelt und als "Probedruck" bezeichnet.
Schwarz 186.

Ganz ausgezeichneter Druck mit breitem Rand. Die Auflage betrug insgesamt 50 numerierte Exemplare, erschienen bei Fritz Gurlitt, Berlin.

weiterlesen

Los 7068Corinth, Lovis
Elefant, Kutschpferde, Tiger

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
313€ (US$ 347)

Details

Elefant; Kutschpferde; Tiger
3 Radierungen auf Bütten. 1917/18.
Ca. 8,8 x 11,5 cm bzw. 10 x 15 cm (23,8 x 32 cm).
Auflage je 150 Ex.
Müller 455, 456 und 460.

Prachtvolle, gratige und tonige Drucke mit dem vollen Rand. Beigegeben: Eine weitere Radierung und eine Lithographie von Lovis Corinth, "Löwenbrücke", 1919 (Schwarz 365 II) und "Kühe", 1910 (Müller L 47) sowie eine Farblithographie von Emil Orlik, "Edinburgh", aus Pan.

weiterlesen

Los 7069Corinth, Lovis
Selbstbildnis 1919 / Bildnis einer jungen Dame (Anneliese Halbe)

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 4,167)

Details

Selbstbildnis 1919; Bildnis einer jungen Dame (Anneliese Halbe)
2 Lithoplatten. Stahl. 1918-1919.
40 x 25,5 bzw. 25,3 cm.
Zu Schwarz 354 und 344.

Prachtvoll gezeichnete Druckplatten aus dem Verlag Fritz Gurlitt, Berlin, zu zwei markanten Lithographien von Lovis Corinth, eine das charakteristische Selbstbildnis in Frontalansicht mit Zeichenblatt in der Hand (Schwarz 354), die andere (Schwarz 344) zeigt die Tochter des Dichters Max Halbe im Kniestück mit Matrosenkragen.

weiterlesen

Los 7070Corinth, Lovis
Orpheus

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

Orpheus
Radierung auf schwerem Japan. 1919.
25 x 32,5 cm (48,5 x 60,2 cm).
Signiert "Lovis Corinth".
Schwarz 351 IIB IV.

Blatt IV aus dem Mappenwerk "Antike Legenden". Unten rechts mit dem Trockenstempel der Marées-Gesellschaft. Prachtvoller Druck mit schönem Plattenton und sehr breitem Rand.

weiterlesen

Los 7071Corinth, Lovis
Perseus und Andromeda

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Perseus und Andromeda
Kaltnadel auf Japan. 1920.
24,9 x 23,2 cm (32,7 x 28 cm).
Signiert "Lovis Corinth". Auflage 50 num. Ex.
Schwarz 393.

Gegenseitige Wiederholung des Gemäldes von 1900. Die Gesamtauflage betrug 250 Exemplare, erschienen im Verlag von August Scherl GmbH, Berlin. Prachtvoller, tiefschwarzer und gratiger Druck mit zartem Plattenton und dem vollen Rand. Beigegeben: Eine signierte Kaltnadel von Lovis Corinth, "Perseus und Andromeda, nach Rubens, 1919 (Schwarz 351 XII, II) und der signierte Holzschnitt "Der Sündenfall", 1919 (Schwarz H 370).

weiterlesen

Los 7072Corinth, Lovis
Vorfrühling im Gebirge: Im Buchenwald

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 486)

Details

Vorfrühling im Gebirge: Im Buchenwald
Lithographie auf Velin. 1922.
32 x 43 cm (44,7 x 59,8 cm).
Signiert "Lovis Corinth".
Müller 572.

Aus der 1922 erschienenen, fünf Blatt umfassenden Mappe "Vorfrühling im Gebirge". Ganz ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand. Beigegeben: Eine weitere unsignierte Lithographie des Künstlers "Selbstbildnis" sowie von Oskar Kokoschka die Lithographie "Blick auf Hamburg".

weiterlesen

Los 7073Corinth, Lovis
Schweizer Landschaften

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)

Details

Schweizer Landschaften
4 Farblithographien auf Bütten. 1923.
13-16,5 x ca. 18 cm.
Jeweils signiert "Lovis Corinth". Auflage 75 Ex.
Müller 793-796 B (von C).

Vier Blätter (von fünf) der Folge "Schweizer Landschaften", erschienen im Verlag der Münster-Presse Horgen-Zürich / Leipzig und Verlag Dr. Karl Hoenn in einer Gesamtauflage von 200 Exemplaren, davon nur 100 farbig gedruckt. Vorhanden sind die Blätter "Burg am See", "Alphütte", "Wildbach" und "Bergsee". Ursprünglich waren Corinths Zeichnungen für eine Wilhelm-Tell-Ausgabe bestimmt, wurden aber später zu einer selbständigen Mappe vereinigt. Prachtvolle Drucke mit Rand.

weiterlesen

Los 8038Corinth, Lovis
Gebirgssee

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.188€ (US$ 1,319)

Details

Gebirgssee
Kaltnadel auf feinem Japan. 1919.
24 x 32,2 cm (31 x 43 cm).
Signiert "Lovis Corinth". Auflage 25 num. Ex.
Müller 732.

Blatt der Folge "Der Walchensee". Die Gesamtauflage betrug 80 Exemplare. Prachtvoller, herrlich gratiger Druck mit Rand.

weiterlesen

Los 8039Corinth, Lovis
See-Ufer

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)

Details

See-Ufer
Lithographie auf China. 1922.
32 x 43 cm (42,8 x 55 cm).
Signiert "Lovis Corinth". Auflage 25 röm. num. Ex.
Müller 568.

Blatt 1 der Mappe "Vorfrühling im Gebirge", herausgegeben vom Euphorion Verlag, Berlin 1922. Eines der 25 Vorzugsdrucke auf China, erschienen neben der Auflage von 125 Exemplaren auf Bütten. Prachtvoller Druck mit breitem Rand. Verso mit dem violetten Sammlerstempel von Erich Goeritz.

weiterlesen

Los 2322Corinth, Lovis
Brief 1919

Auktion 106

Zuschlag
350€ (US$ 389)

Details

Corinth, Lovis, Maler und Graphiker, Hauptvertreter des deutschen Impressionismus (1858-1925). Eigh. Brief m. U. "Lovis Corinth". 23/4 S. 4to. Berlin 2.XII.1919.
An den Hamburger Sammler Henry B. Simms, der ein Bild in Auftrag geben will. Dankt für dessen Brief, "aus dem ich ersehe, daß Sie mit dem Preise 10000 M. des zukünftigen Bildes einverstanden sind. Ich bin aber nicht ganz einverstanden mit den Bedingungen, welche Sie mir noch gestellt haben. Erstens kann ich das Bild zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht fertig stellen, denn ich habe augenblicklich sehr viel zu thun ... Ich rechne so Ende März Ihr Bild fertig zu haben und dann mit dem Transport kommt die Geschichte noch ziemlich komplizirt ... Zum Schluß die Hauptsache: Ich kann entschieden auf ein eventuelles Umtauschen nicht eingehen. Sie wissen ja was Sie von mir zu erwarten haben. Ich verspreche Ihnen so gut wie ich kann zu arbeiten, aber die Blumen und Alles müssen Sie schon mir überlassen, dann bin ich überzeugt, vorausgesetzt, daß es Blumen giebt, wieder zur Zufriedenheit beiderseits fertig [zu] werden ...". - Auf der ersten Seite ist die Tinte durch Wasserspritzer stellenweise verwischt und dort schwer lesbar.

weiterlesen

Los 3077Corinth, Lovis
Der Wahrheitsschwur

Auktion 106

Zuschlag
100€ (US$ 111)

Details

Corinth, Lovis. Der Wahrheitsschwur. Signierte Original-Lithographie. Darstellungsgröße 14 x 18 cm. Blattgröße ca. 32 x 24 cm. Mit Passepartout unter Glas in Plastikleiste gerahmt. 41 x 31 cm. Um 1912.
Hübsche Lithographie mit im mittelalterlichen Stil gewandeten Figuren und einer jungen Hofdame mit Spitzhut und Schleier, die auf einer Art Altar wohl einen Schwur leistet, sekundiert von ihrer Zofe rechts, im Hintergrund geharnischte Ritter und ein Edelmann. Möglicherweise handelt es sich um Elsa von Brabant und Lohengrin. – Wohlerhalten, nicht ausgerahmt. Unten virtuos signiert: "Lovis Corinth".

weiterlesen

Los 7077Corinth, Lovis
Stehende Weibliche Akte

Auktion 106

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Stehende weibliche Akte
Kaltnadel auf festem Velin. 1910.
25 x 35 cm (33,2 x 51,2 cm).
Signiert "Lovis Corinth".
Schwarz 43 II.

Erschienen im Verlag von Bruno Cassirer, Berlin. Das skizzenhaft anmutende Blatt in einem ausgezeichneten Druck mit ausgewogenem Plattenton, mit dem vollen Rand, an drei Seiten mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 7078Corinth, Lovis
Liegender weiblicher Akt I

Auktion 106

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Liegender weiblicher Akt I
Radierung auf Van Gelder Zonen-Kupferdruckpapier. 1912.
20,2 x 27 cm (32,5 x 46 cm).
Signiert "Lovis Corinth".
Schwarz 89.

Mit dem Trockenstempel des Verlages Bruno Cassirer, Berlin. Herrlicher Druck mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7079Corinth, Lovis
Selbstbildnis im Strohhut, als Brustbild

Auktion 106

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 903)

Details

Selbstbildnis im Strohhut, als Brustbild
Kaltnadel auf Velin. 1913.
15 x 11,5 cm (42,3 x 34,2 cm).
Signiert "Lovis Corinth". Auflage 30 Ex.
Schwarz 129 B.

Erschienen im Verlag des Graphischen Kabinetts, I.B. Neumann, Berlin. Prachtvoller, gratiger Druck mit breitem Rand.

weiterlesen

Los 7080Corinth, Lovis
Selbstbildnis

Auktion 106

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Selbstbildnis
Kaltnadel auf Japan. 1914.
11,6 x 8,9 cm (31,7 x 21,8 cm).
Signiert "Lovis Corinth" und als "Probedruck" bezeichnet.
Schwarz 160 II.

Ganz ausgezeichneter Druck mit breitem Rand.

weiterlesen

Los 7081Corinth, Lovis
Rudolf Rittner als Florian Geyer; Totenklage

Auktion 106

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
350€ (US$ 389)

Details

Rudolf Rittner als Florian Geyer; Totenklage
2 Kaltnadelarbeiten auf Bütten. 1921/22.
Je ca. 29,5 x 23,3 cm (45,3 x 34 cm).
Jeweils signiert "Lovis Corinth".
Müller 559 u. 563.

Aus der Folge "Kompositionen", erschienen im Propyläen-Verlag Berlin in einer Auflage von 100 Exemplaren. Ganz ausgezeichnete, tiefschwarze Drucke mit Rand.

weiterlesen

Los 7082Corinth, Lovis
Kreuztragung

Auktion 106

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)

Details

Kreuztragung
Lithographie auf Velin. 1923.
40,5 x 55 cm (49,7 x 69,5 cm).
Signiert "Lovis Corinth".
Müller 692.

Ganz ausgezeichneter Druck mit breitem Rand.

weiterlesen

Los 8055Corinth, Lovis
Dorf Urfeld

Auktion 106

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,778)

Details

Dorf Urfeld
Radierung auf Van Gelder Zonen-Bütten. 1920.
18,6 x 24,7 cm (32 x 39,2 cm)
Signiert "Lovis Corinth".
Schwarz 432 III.

Blatt III aus dem Mappenwerk "Am Walchensee", erschienen im Verlag von Fritz Gurlit, Berlin. Prachtvoller und kräftiger Druck mit dezentem Plattenton und breitem Rand, rechts und unten mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 8057Corinth, Lovis
Umarmung

Auktion 106

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
563€ (US$ 625)

Details

Umarmung
Radierung und Kaltnadel auf dickem Kupferdruckpapier. 1915.
18 x 16 cm (40 x 30 cm).
Signiert "Lovis Corinth".
Schwarz 203 IV.

Abzug des vierten Zustandes aus einer Gesamtauflage von 150 Exemplaren auf verschiedenen Papieren neben insgesamt sieben Exemplaren in den Zuständen I bis III. Prachtvoller, gratiger Druck mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 8058Corinth, Lovis
Tanzende am Strande

Auktion 106

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)

Details

Tanzende am Strande
Kaltnadel auf Japanbütten. 1917.
29,7 x 29 cm (49,4 x 38,9 cm).
Signiert "Lovis Corinth" und als "Probedruck" bezeichnet.
Schwarz 308 III (von IV).

Prachtvoller, gratiger Probeabzug des dritten von vier Zuständen, mit ganz zartem Plattenton und dem vollen Rand, unten und links mit dem Schöpfrand. Vor der Auflage von 40 Drucken auf Japan und 75 auf Bütten, erschienen im Verlag Fritz Gurlitt, Berlin.

weiterlesen

Los 3096Corinth, Lovis
Das hohe Lied

Auktion 105

Zuschlag
1.000€ (US$ 1,111)

Details

Corinth, Lovis. Das hohe Lied. 18 Bl. Mit 26 farbigen Orig.-Lithographien im Text und auf 10 Tafeln von Lovis Corinth. 44 x 32,5 cm. ORohseidenband (etwas gebräunt und fleckig). Berlin, Cassirer, 1911.
Fünftes Werk der Pan-Presse. Feilchenfeldt-Brandis 29 B. Rodenberg 452. Hayn-Got. IX 286. Schwarz L 82. – Bücher der Bibel in der Übersetzung von Martin Luther. Eines von 250 numer. Exemplaren auf Strathmore-Japan. "Dieses letzte Werk der Pan-Presse bedeutet technisch ein Novum. Corinth malte die Bilder auf den Stein, und die sorgliche Hand einer Schülerin des Kunstgewerbemuseums, das Fräulein Penzig, schrieb auf denselben Stein die Buchstaben. Das Papier dieses Buches wurde von keiner Buchpresse berührt; zu gleicher Zeit wie die Bilder druckte die Steinpresse die schwarzen Buchstaben auf den gemeinsamen Grund" (aus der Ankündigung im Börsenblatt, zitiert nach Feilchenfeldt-Brandis). – In den Rändern geringfügig gebräunt. Gutes Exemplar.

weiterlesen

Los 7125Corinth, Lovis
Kuhstall

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
350€ (US$ 389)

Details

Kuhstall
Kaltnadel auf Japan. 1912.
19,7 x 24,8 cm (28,5 x 40,5 cm).
Signiert "Lovis Corinth".
Schwarz 98.

Prachtvoller, samtiger Druck mit dem vollen Rand, an zwei Seiten mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 7126Corinth, Lovis
Liegender Akt mit stehenden Modellen

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Liegender Akt mit stehenden Modellen
Lithographie auf Bütten. 1914.
35,3 x 44 cm (42 x 55,5 cm).
Signiert "Lovis Corinth" und bezeichnet "Probedruck".
Schwarz L 157.

Ausgezeichneter, kräftiger Probeabzug mit Rand. Vor der im Fritz Gurlitt Verlag erschienenen Auflage von 50 Exemplaren. Beigegeben: Ein signiertes Vernis mou-Blatt von Lovis Corinth: "Ruhender Dreiviertel-Akt", 1911 (Schwarz 61).

weiterlesen

Los 7128Corinth, Lovis
Pferdestall

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Pferdestall
Kaltnadel auf China. 1914.
18,5 x 14,5 cm (28,5 x 23,2 cm).
Signiert "Lovis Corinth".
Schwarz 193.

Prachtvoller, klarer und samtiger Druck mit breitem Rand. Beigegeben: Von Lovis Corinth das Vernis mou-Blatt "Kutschpferde" (1917/18, Müller 456).

weiterlesen

Los 7130Corinth, Lovis
Venusfinger

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 486)

Details

Venusfinger
Farbige Lithographie auf festem Bütten. 1919.
25,2 x 21,6 cm (29,7 x 24 cm).
Signiert. Auflage 40 Ex.
Schwarz L 383 V.

Blatt V der Illustrationen zu Friedrich Schillers Gedicht "Der Venuswagen", Erste Folge, Bd. I, 1781. Gedruckt im Verlag Fritz Gurlitt, Berlin. Prachtvoller, farbkräftiger Druck mit dem vollen Rand, rechts und unten mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 7131 [*]Corinth, Lovis
Zwei Bauern nach Wilhelm Leibl

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 486)

Details

Zwei Bauern nach Wilhelm Leibl
Lithographie auf Bütten. 1920.
20 x 15,5 cm (29 x 23 cm).
Signiert "Lovis Corinth".
Schwarz L 422.

Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand. Beigegeben: Vier signierte Graphiken folgender: eine Kaltnadelarbeit von Paul Baum, eine Farblithographie von Franz Heckendorf, "In der Oase", eine Lithographie von Gerhard Marcks, "Selbstbildnis" (7 IX 76), sowie ein Linolschnitt von Henri Matisse, "Teeny" (1938).

weiterlesen

Los 7132Corinth, Lovis
Haus am Waldrand

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

Haus am Waldrand
Lithographie auf Bütten. 1920.
31,2 x 24,5 cm (41,2 x 31 cm).
Signiert.
Nicht bei Schwarz und Müller.

Ausgezeichneter, kräftiger Druck mit Rand. Verso mit Bleistift von fremder Hand bezeichnet "Walchensee". Selten.

weiterlesen

Los 7133Corinth, Lovis
Bahnhof Tiergarten

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Bahnhof Tiergarten
Kaltnadel auf Bütten. 1920/21.
22,5 x 30 cm (35,6 x 42,7 cm).
Signiert "Lovis Corinth". Auflage 200 num. Ex.
Müller 474.

Blatt aus der Folge "Der Tiergarten". Ausgezeichneter, tiefschwarzer Druck mit breitem Rand.

weiterlesen

Los 7134Corinth, Lovis
Vorfrühling im Gebirge

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.500€ (US$ 3,889)

Details

Vorfrühling im Gebirge
Titelblatt und 5 Lithographien auf Velin. Lose in Orig.-Halbleinenmappe. 1922.
32 x 43 cm (46 x 59,5 cm).
Die Lithographien jeweils signiert "Lovis Corinth". Auflage 125 Ex.
Müller 568-572.

1919 kauft Lovis Corinth ein Grundstück in Urfeld am Walchensee, wo ihm seine Frau Charlotte Berend ein Haus baute, genannt "Haus Petermann", nach dem Spitznamen seiner Frau. Dieses Haus am Walchensee dient Corinth als Rückzugsort, an dem er vor allem Landschaftsbilder produziert. Die vollständige Mappe, erschienen im Euphorion-Verlag, Berlin, mit dessen Blindstempel unten rechts, in einer Gesamtauflage von 156 Exemplaren. Gedruckt bei Hermann Birkholz, Berlin. Müller bezeichnet das Papier als Bütten. Prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand. Vollständige Mappen sind von großer Seltenheit.

Provenienz: Privatsammlung Kanada

weiterlesen

Los 7135Corinth, Lovis
Bergsee

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Bergsee
Lithographie auf JW Zanders-Bütten. 1923.
16,5 x 17,8 cm (38,5 x 29,2 cm).
Signiert. Auflage 100 Ex.
Müller 796.

Aus der Folge "Schweizer Landschaften", erschienen im Verlag der Münster-Presse Horgen-Zürich/Leipzig und Verlag Dr. Karl Hoenn in einer Gesamtauflage von 200 Exemplaren. Sehr guter Druck mit dem vollen Rand. Beigegeben: Drei Holzschnitte von Stanislaw Kubicki, Karl Schmidt-Rottluff "Kopf", erschienen in Genius I, 1919 (Schapire 189), und von Ernst Barlach "Reitender Urian", Illustration zu "Walpurgisnacht", 1923 (Laur I 074.11), sowie von Otto Dix die Lithographie "Kreuztragung", 1960 (Karsch 264, Text verso).

weiterlesen

Los 8043 [*]Corinth, Lovis
Faun und Nymphe

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
550€ (US$ 611)

Details

Faun und Nymphe
Radierung auf Similijapan. 1914.
23,9 x 17,8 cm (44,6 x 32,4 cm).
Signiert "Lovis Corinth". Auflage 25 num. Ex.
Schwarz 165 IV.

Ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand auf Similijapan, neben 25 Exemplaren auf Van Gelder-Bütten.

weiterlesen

Los 8044Corinth, Lovis
Selbstbildnis - Brustbild ohne Arme

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Selbstbildnis - Brustbild ohne Arme
Lithographie auf Japan. 1916.
16,8 x 12,5 cm (26,8 x 20,4 cm).
Signiert "Lovis Corinth".
Schwarz 228 B.

Aus der Auflage von 50 signierten Drucken als Einzelblätter. Erschienen im Verlag Fritz Gurlitt, Berlin. Ausgezeichneter Druck mit Rand.

weiterlesen

Los 2822Corinth, Lovis
Brief 1924

Auktion 104

Zuschlag
300€ (US$ 333)

Details

Corinth, Lovis, Maler und Graphiker, Hauptvertrter des dt. Impressionismus (1858-1925). Eigh. Brief m. U. "Lovis Corinth". 1 S. (Kopierstift). Gr. 4to. Berlin 16. II. (?) 1924.
An Berta Flamm in Halle (Saale), die ihm wegen ihres kranken Sohnes geschrieben hatte. Der Künstler schickt ihr eines seiner Bücher. "... Ich erlaube mir daraufhin ein Buch als Drucksache Ihnen zu schicken, von dem ich hoffe, daß [es] Ihrem Herrn Sohn einen kleinen Zeitvertreib in manchen Stunden bereiten wird. Es ist nun wohl immer von mir als Künstler die Rede, aber es wäre so das Einzige was in meiner Bücherei zu finden ist. Es möge gut zu Ihnen hingelangen und wünsche nur, daß vor allen Dingen Ihrem Herrn Sohn damit etwas Gutes gethan wird ...". - Mit gedrucktem Briefkopf "Prof. Dr. h. c. Lovis Corinth". - Berta Flamm stand mit vielen Künstlern in Kontakt; so übersandte auch Max Liebermann drei seiner Bücher für Bertas kranken Sohn. - Rückseitig kleine Montagespur.

weiterlesen

Los 3073Corinth, Lovis
Bei den Corinthern. Vierzehn Radierungen. Leipzig, Seemann, 1920

Auktion 104

Zuschlag
4.500€ (US$ 5,000)

Details

Zuhause bei Lovis Corinth
Corinth, Lovis. Bei den Corinthern. Vierzehn Radierungen. Typographisches Doppelblatt und 14 signierte Original-Radierungen von Lovis Corinth in Passepartouts montiert, lose in moderner Halbleinenmappe mit auf dem VDeckel aufmontiertem illustrierten OMappendeckel. Leipzig, Seemann, 1920.
Schwarz 380, I-XIV. Pommeranz-Liedtke 179. – Eines von 90 Exemplaren auf Zanders-Bütten (Gesamtauflage: 100). Seltenere Graphikfolge des deutschen Impressionisten Lovis Corinth (1858-1925) über sein Leben, seine Umgebung, seine Familie und Verwandtschaft, sein Wohnort und Atelier , "eine Art Tagebuch für das Jahr 1919" (Einleitungstext von Corinth). Das erste Blatt mit dem Selbstporträt des Malers und einem Modell: "Im Atelier", "Klopstockstraße Nr. 48", "Petermannchen", "Thomas studierend", "Wilhelmine", "Ma belle mère", "Atelierwinkel", "Unser Haus am Walchensee", "Des Künstlers Frau im Bett", "Strolch", "Beim Frühstück", "Der Knecht Franz", "Thomas rudernd", "Selbstbildnis". Plattenformat ca. 32 x 24 cm, Papierformat ca. 44 x 36 cm. – Textblatt und Passepartouts leicht gebräunt und minimal fleckig, Tafeln nur vereinzelt etwas braunfleckig, meist sehr sauber und frisch.

weiterlesen

Los 3074Corinth, Lovis
Saul und David

Auktion 104

Zuschlag
850€ (US$ 944)

Details

Corinth, Lovis. Saul und David. Die beiden Bücher Samuelis. 148 S., 1 Bl. Mit signierter Original-Radierung und 56 Original-Lithographien von Lovis Corinth. 39 x 30 cm. Roter OHmaroquinband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel sowie KGoldschnit. Berlin, Propyläen-Verlag, 1923.
Müller 745-774. – Eins von 100 nummerierten Exemplaren der besseren Ausgabe mit der signierten Original-Radierung. Druckvermerk vom Künstler signiert (Gesamtauflage 300). – Unbeschnittenes, frisches Exemplar.

weiterlesen

Los 7056Corinth, Lovis
Stehende Weibliche Akte

Auktion 104

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 764)

Details

Stehende weibliche Akte
Kaltnadel auf festem Velin. 1910.
25 x 35 cm (32,8 x 51,8 cm).
Signiert "Lovis Corinth".
Schwarz 43 II, 1 (von II, 2).

Das skizzenhaft anmutende Blatt in einem ausgezeichneten Druck mit ausgewogenem Plattenton, mit dem vollen Rand. Erschienen im Verlag von Bruno Cassirer, Berlin. Beigegeben: Eine weitere signierte Kaltnadelarbeit von Lovis Corinth: "Bogenschütze" von 1914 (Schwarz 181).

weiterlesen

Los 7057Corinth, Lovis
Liegender weiblicher Akt, Studie zu Joseph und Potiphar

Auktion 104

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
313€ (US$ 347)

Details

Liegender weiblicher Akt, Studie zu Joseph und Potiphar
Kaltnadel auf hauchdünnem Japan. 1915.
20 x 26,9 cm (27,8 x 39,7 cm).
Signiert "Lovis Corinth". Auflage 25 Ex.
Schwarz 215.

Eines von 25 Exemplaren auf Japan, neben weiteren 25 auf Bütten, erschienen im Verlag Fritz Gurlitt, Berlin. Ausgezeichneter Druck mit gleichmäßigem Plattenton und mit Rand, unten mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge