Artist Index: Weber, Carl Maria von


Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 2466Weber, Carl Maria von
Brief 1826

Auktion 123

Nachverkaufspreis
2.000€(US$ 2,151)

Details Los merken

"erst eine englische Reise"
Weber, Carl Maria von, Komponist und Dirigent, Hofkapellmeister in Dresden (1786-1826). Eigh. Brief m. U. "C M v Weber". 1 S. Doppelblatt mit Adresse. 4to. Dresden 13.II.1826.
An den Seidenfabrikanten Jacques Hartmann in Münster bei Colmar (Elsaß), der ihm geschrieben hatte. Weber entschuldigt sich für die Verspätung seiner Antwort. "... ein Maß von Arbeiten hat mich dieses Vergnügens bisher beraubt, und erlaubt mir auch heute nur wenige Worte. Herr Obristlieutenant von Cerini hat mir Ihren Wunsch aufs dringendste ans Herz gelegt, und schon der Gedanke, einem so schönen Talent wie das Ihrer Fräulein Tochter eine Freude zu machen, würde mich bereitwillig stimmen; es ist mir aber für geraume Zeit wahrhaft unmöglich, auf irgend eine Arbeit einzugehen, die mit meiner umfangsreichen in collision komt [!]. ich muß erst eine englische Reise und manches andre beseitiget haben, dann werde ich mir die Ehre geben mit Ihnen das Nähere zu besprechen ...". - Beiliegend ein Albumblatt mit Goldschnitt, unterzeichnet "Ihr Sie herzlich liebender Freund Carl Maria von Weber", das unter dem Motto "Freundschaft. Trennung. Wiedersehen" 3 Takte Musik enthält und "Frankfurt d: 24. August 1825" datiert ist - anscheinend eine zeitgenössische Abschrift. Weber war zwar Ende August 1825 kurz in Frankfurt, aber die Handschrift des Blattes zeigt nicht die geringste Ähnlichkeit mit der des großen Komponisten.

weiterlesen

Los 414Weber, Carl Maria von
Hinterlassene Schriften

Auktion 113

Zuschlag
200€ (US$ 215)

Details

Weber, Carl Maria von. Hinterlassene Schriften. (Herausgegeben von Theodor Hell). 3 Teile in 1 Band. 18 x 11,5 cm. Schlichter Leinenband d. Z. (gering fleckig und berieben, unteres Kapital mit sehr kleinem Einriss) mit RVergoldung und goldgeprägtem RTitel. Dresden und Leipzig, Arnold, 1828.
Goedeke IX, 310, 8. – Erste Ausgabe. – Vereinzelte leichte Stockflecken. Schönes, breitrandiges Exemplar.

weiterlesen

Los 2437Weber, Carl Maria von
Brief 1825

Auktion 106

Zuschlag
2.400€ (US$ 2,581)

Details

Weber, Carl Maria von, Komponist, Hofkapellmeister in Dresden (1786-1825). Eigh. Brief m. U. "Ihr Weber" und Adresse. 1 S. 4to. Dresden 17.VI.1825.
An den Leipziger Musiktheoretiker, Philosophen und Almanach-Herausgeber Amadeus Wendt (1783-1836), Mitglied der Leipziger Gewandhaus-Konzertdirektion, dem er sein eingehendes Urteil über die Sängerin Mlle Peters mitteilt. "... Die Stimme ist keine von denen, die im ersten Augenblick rein durch sich selbst wirken; sie ist etwas belegt, dabey aber angenehm, gleich, und erstrekt sich vom tiefen G bis zum hohen H, erfreuliche, runde, und nicht gewöhnliche Geläufigkeit ist vorhanden, der Vortrag nicht ohne Gefühl, und die gute Schule, in ruhiger Haltung ohne alles Grimaßiren, - Tragen des Tons, - zwekmäßiges Athemholen pp unverkennbar. - Sie sang die lezte Arie aus der Cenerentola, und die Variationen über die cara memoria. Wenn nun auch ihr Gesang überhaupt keineswegs mehr Schülerhaft klingt, so ist er doch auch noch nicht zu der Selbstständigkeit gediehen, die die Meisterin macht ... Ich wiederhole es, das beste ist, kommen und hören Sie Selbst, oder veranstalten Sie dem Mädchen ein Concert in Leipzig, wo Sie sie im Verhältniß zum Locale, Orchester und Publikum am besten beurtheilen können ...". Sie sei durchaus musikalisch und spiele ausgezeichnet Klavier.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge