Artist Index: Hermann, Georg


Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 3186Hermann, Georg
Der etruskische Spiegel

Auktion 123

Nachverkaufspreis
80€(US$ 86)

Details Los merken

Hermann, Georg (d. i. G. H. Borchardt). Der etruskische Spiegel. 309 S. Mit Illustrationen von Charles Eyck. 19 x 13 cm. OLeinen (etwas gebräunt und lichtrandig) mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. Amsterdam, M. Hertzberger, 1936.
Sternfeld-Tiedemann 209. Wilpert-Gühring2 52. – Erste Ausgabe der letzten Veröffentlichung des 1943 in Auschwitz ermordeten Dichters. "Dem Andenken meines Bruders, des Architekten Heinrich Borchardt, gestorben in Rom 1935". – Leicht stockfleckig und gebräunt; insgesamt gutes Exemplar.

weiterlesen

Los 3187Hermann, Georg
Rosenemil

Auktion 123

Zuschlag
120€ (US$ 129)

Details Los merken

Hermann, Georg (d. i. G. H. Borchardt). Rosenemil. Roman. 459 S. 18,5 x 12 cm. OLeinen mit OSchutzumschlag (fleckig, mit Randläsuren und kleinen Einrissen). Amsterdam, Allert de Lange, 1935.
Sternfeld-T. 209 (Erscheinungsjahr 1936). Wilpert-G.2 50. – Erste Ausgabe des Romans über einen "kleinen jungen Kolporteur, der um die Jahrhundertwende in dem wilhelminischen Berlin, mit Schundromanen die Hintertreppen hinauf- und hinunterklettert, der Zuhälter wird und Einbrecher, und der als Strassenverkäufer von Blumen, die er irgendwie fanatisch liebt, nach bösen Erfahrungen, endet ... oder richtiger neubeginnt." (Klappentext). G. Hermann schrieb den Roman in den Monaten nach seiner Emigration 1933 im holländischen Laren. – Minimal braunfleckig und mit kleinen Gebrauchspuren sonst gutes Exemplar mit dem sehr seltenen, von P. L. Urban entworfenen Schutzumschlag.

weiterlesen

Los 3188Hermann, Georg
25 Werke des Autoren, davon 20 in Erstausgaben

Auktion 123

Nachverkaufspreis
400€(US$ 430)

Details Los merken

Hermann, Georg (d. i. G. H. Borchardt). 25 Werke des Autors, davon 20 in Erstausgaben. 8°. OEinbände, wenige mit OUmschlägen. 1909-1934.
Wilpert-Gühring2 11ff. – Vorhanden: I. Sehnsucht. OLeinen (fleckig). Berlin, Fleischel, 1909. Erste Ausgabe (Besitzeintrag auf Titel). - II. Aus guter alter Zeit. OPappband mit OUmschlag. Berlin, Vita, 1911. Erste Ausgabe. - III. Spielkinder. OLeinen. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1911. - IV. Die Nacht des Dr. Herzfeld. OLeinen. Berlin, Fleischel, 1912. Erste Ausgabe. - V. Jettchen Gebet. OPappband. Berlin, Fleischel, 1913. - VI. Henriette Jacoby. OBroschur (lädiert). Berlin, Fleischer, 1915. Erste Ausgabe. - VII. Vom gesicherten und ungesicherten Leben. OLeinen. Berlin, Fleischel, 1915. Erste Ausgabe. - VIII. Mein Nachbar Ameise. OPappband. Berlin, Fleischel, 1917. Erste Ausgabe (etwas stockfleckig). - IX. Einen Sommer lang. OLeinen (fleckig). Berlin und Wien, Ullstein, 1917. Erste Ausgabe. - X. Randbemerkungen. OPappband. Berlin, Fleischel, 1919. Erste Ausgabe (stärker lädiert). - XI. Schnee. OPappband (lädiert). Berlin, Fleischel, 1921. - XII. Der kleine Gast. OLeinen. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1925. Erste Ausgabe. - XIII. Der doppelte Spiegel. OPappband. Berlin, Alweiss, 1926. Erste Ausgabe. Mit Widmung des Autors auf dem Titel (lädiert). - XIV. Holland, Rembrandt und Amsterdam. OPappband. Heidelberg, Merlin-Verlag, 1926. Erste Ausgabe. - XV. Spaziergang in Potsdam. OLeinen. Berlin, Rembrandt-Verlag, 1926. Erste Ausgabe. - XVI. Die Zeitlupe und andere Betrachtungen über Menschen und Dinge. OLeinen. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1928. Erste Ausgabe. - XVII. Tränen um Modesta Zamboni. OLeinen. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1928. - XVIII. Träume der Ellen Stein. OLeinen. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1929. - XIX. Vorschläge eines Schriftstellers. OLeinen. Baden-Baden, Merlin Verlag, 1929. Erste Ausgabe (Stempel auf Titel). - XX. Grenadier Wordelmann. OLeinen. Berlin, Ullstein, 1930. Erste Ausgabe. - XXI. November achtzehn. OLeinen. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1930. Erste Ausgabe. (Exlibris). - XXII. Dasselbe. - XXIII. Pro Berlin. OBroschur. Berlin, Gesellschaft der Bibliophilen, 1931. Erste Ausgabe, eines von 300 Exemplaren. - XXIV. Eine Zeit stirbt. OLeinen. Berlin, Lichtenstein, 1934. Erste Ausgabe. - XXV. Ruth’s schwere Stunde. OLeinen. Amsterdam, Allert de Lange, 1934. Erste Ausgabe. – Teils gebräunt und lädiert.

weiterlesen

Los 3156Hermann, Georg
Der etruskische Spiegel

Auktion 107

Zuschlag
130€ (US$ 140)

Details

Hermann, Georg (d. i. G. H. Borchardt). Der etruskische Spiegel. 309 S. Mit Illustrationen von Charles Eyck. 20,5 x 14 cm. Farbig illustr. OBroschur (etwas gebräunt). Amsterdam, M. Hertzberger, 1936.
Sternfeld-T. 209. – Erste Ausgabe der letzten Veröffentlichung des 1943 in Auschwitz ermordeten Dichters. "Dem Andenken meines Bruders, des Architekten Heinrich Borchardt, gestorben in Rom 1935". – Leicht stockfleckig; insgesamt gutes Exemplar.

weiterlesen

Los 3157Hermann, Georg
Der unbekannte Fußgänger

Auktion 107

Zuschlag
240€ (US$ 258)

Details

Hermann, Georg (d. i. G. H. Borchardt). B. M. Der unbekannte Fussgänger. 160 S., 1 w. Bl. 19 x 13,5 cm. Illustr. OBroschur. Amsterdam, Menno Hertzberger, 1935.
Sternfeld-T. 209. – Erste Ausgabe. – Etwas stockfleckig.

weiterlesen

Los 3158Hermann, Georg
Rosenemil

Auktion 107

Zuschlag
180€ (US$ 194)

Details

Hermann, Georg (d. i. G. H. Borchardt). Rosenemil. Roman. 459 S. 18,5 x 12 cm. OLeinen mit OSchutzumschlag. Amsterdam, Allert de Lange, 1935.
Sternfeld-T. 209 (Erscheinungsjahr 1936). Wilpert-G.2 50. – Erste Ausgabe des Romans über einen "kleinen jungen Kolporteur, der um die Jahrhundertwende in dem wilhelminischen Berlin, mit Schundromanen die Hintertreppen hinauf- und hununterklettert, der Zuhälter wird und Einbrecher, und der als Strassenverkäufer von Blumen, die er irgendwie fanatisch liebt, nach bösen Erfahrungen, endet ... oder richtiger neubeginnt." (Klappentext). G. Hermann schrieb den Roman in den Monaten anch seiner Emigration 1933 im holländischen Laren. – Titel mit Besitzvermerk (datiert 4. Februar 1936). Wohlerhaltenes, nahezu verlagsfrisches Exemplar mit dem sehr seltenen, von P. L. Urban entworfenen Schutzumschlag.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge