Artist Index: Grieshaber, HAP


Es wurden 115 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 3157Grieshaber, HAP
Zwanzig Plakate zum Basler Totentanz

Auktion 123

Nachverkaufspreis
600€(US$ 645)

Details Los merken

Grieshaber, HAP. Zwanzig Plakate zum Basler Totentanz. 2 Bl. Mit 20 Orig.-Farbholzschnitten. 65 x 50 cm. Lose in illustrierter OPapp-Mappe. Stuttgart, Manus-Presse, 1967.
Fichtner 46. Fürst 67/53-72. – Eines von 150 nummerierten Exemplaren (Gesamtausgabe). Druckvermerk vom Künstler signiert. Die Darstellungen sind in besonders kräftigen Farben gedruckt. – Frisches Exemplar. – Dabei: Derselbe. Sammlung von 9 losen farbigen Holzschnitten. 23 x 14 cm bis 56 x 38 cm (Darstellung). Deutschland um 1967. - Enthält zum Beispiel Graphiken zum "Baseler Totentanz".

weiterlesen

Los 3156Grieshaber, HAP
Osterritt (signiert)

Auktion 123

Nachverkaufspreis
500€(US$ 538)

Details Los merken

Grieshaber, HAP. Osterritt. (Text von Riccarda Gregor-Grieshaber). Mit 39 (inklusive OUmschlag) meist doppelblattgroßen und farbigen Original-Holzschnitten von HAP Grieshaber. 32,5 x 27 cm. Lose Bogen in illustr. OUmschlag und Orig.-Papp-Kassette (etwas unfrisch). Köln, Der Spiegel, 1964.
Fürst 64/52-90. – Eines von 350 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 500 Ex.) auf Bütten. Druck auf verschiedenfarbigem Bütten der Firma Hahnemühle. – Sehr gutes Exemplar. Im Druckvermerk vom Künstler signiert.

weiterlesen

Los 3757Grieshaber, HAP
Der Rhein (und Beigaben)

Auktion 123

Nachverkaufspreis
150€(US$ 161)

Details Los merken

Grieshaber, HAP. Der Rhein. Mit 5 Orig.-Holzschnitten von HAP Grieshaber sowie 11 Reproduktionen. 40 x 27 cm. Illustr. Orig.-Kartonage (Rücken lädiert). Köln, Galerie Der Spiegel, 1965.
Fürst 269. – Auflage 1000 Exemplare. Mit einem Text von Heinrich Böll und Briefen von Alexander Fabri zu Grieshabers großartiger Vision von einem "Schwarzen Rhein". – Bindung teils defekt, sonst wohlerhaltenes Exemplar. – Dabei: Pablo Neruda. Die Höhen von Macchu Picchu. Übertragen von Rudolf Hagelstange. 34 S., 1 Bl. Titel in Blau und Bister. Mit 10 (davon 3 doppelblattgr.) Orig.-Farbholzschnitten von HAP Grieshaber. 42,5 x 32 cm. OLeinen mit blaugepr. Deckelillustration in Papp-Schuber. Hamburg, Hoffmann und Campe, 1965. - Fürst 65/100-110. Nicht nummeriertes Exemplar auf Cerobbio-Papier (Gesamtaufl. 810). Mit dem separaten Textheft, das den spanischen Originaltext Nerudas enthält sowie mit Beiträgen von Ernst Kreuder und Jürgen v. Stackelberg. - Frisches Exemplar. - HAP Grieshaber. Erster Dürerpreisträger der Stadt Nürnberg 1971. 83 S. Mit 12 Original-Holzschnitten von Grieshaber. 42 x 29 cm. Illustrierter OUmschlag. (Stuttgart, Cantz, 1972). - Zweite Auflage des Ausstellungskataloges. - Gutes Exemplar.

weiterlesen

Los 3155Grieshaber, HAP
Der Totentanz von Basel

Auktion 123

Nachverkaufspreis
400€(US$ 430)

Details Los merken

Grieshaber, HAP. Der Totentanz von Basel. Mit den Dialogen des mittelalterlichen Wandbildes (in Deutsch, Englisch und Französisch). 40 num. Bl., VII S. Nachwort. Mit 40 Original-Farbholzschnitten von HAP Grieshaber. 46 x 36 cm. Schwarzes OLeinen mit rotem RTitel und blindgeprägter Deckelillustration und illustriertem OUmschlag. Dresden, Verlag der Kunst, (1966).
Fürst 66/1-40. – "Ein Totentanz von vierzig Paaren, mit handwerklicher Beharrlichkeit in Holz geschnitten vom 24. Dezember 1965 bis zum 13. Juni 1966 ... der Knochenmann als Schnitter, Totengräber oder Spielmann" (Nachwort). – Tadelloses Exemplar.

weiterlesen

Los 3154Grieshaber, HAP
Der große Garten (1 von 50 Ex.)

Auktion 123

Nachverkaufspreis
700€(US$ 753)

Details Los merken

Grieshaber, HAP. Der große Garten. 36 Bl. Mit 17 (davon 15 farb., 15 signiert) Original-Holzschnitten und 17 ganzseitigen Photodrucken von H. Schwöbel (ohne die Lithographie von Grieshaber). 35 x 25 cm. Illustr. Leder d. Z. in Papp-Schuber. Hannover, Fackelträger, 1965.
Fichtner 33. Fürst 65/82-99. Spindler 119, 31. – Eines von 50 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 900 Ex.; dieses nicht nummeriert) der Vorzugsausgabe, bei der ein großer Teil der Holzschnitte von Grieshaber signiert sind. – Ohne die Lithographie. Frisches Exemplar.

weiterlesen

Los 3456Grieshaber, HAP
Osterritt

Auktion 122

Zuschlag
850€ (US$ 914)

Details

Grieshaber, HAP. Osterritt. (Text von Riccarda Gregor-Grieshaber). Mit 39 (incl. OUmschlag) meist doppelblattgr. und farbigen Orig.-Holzschnitten von HAP Grieshaber. 32,5 x 27 cm. Lose Bogen in illustr. OUmschlag und (etwas lädierter) Orig.-Papp-Kassette. Köln, Der Spiegel, 1964.
Fürst 64/52-90. – Eines von 350 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 500 Ex.) auf Bütten. Druck auf verschiedenfarbigem Bütten der Firma Hahnemühle. – Exlibris des Offenbacher Sammlers Kurt Kampf. - Sehr gutes Exemplar.

weiterlesen

Los 7207Grieshaber, HAP
Affe (Peggy)

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
600€ (US$ 645)

Details

Affe (Peggy)
Farbholzschnitt auf dünnem Velin. 1962.
52,8 x 37,7 cm (72 x 50,3 cm).
Signiert "Grieshaber".
Fürst 62/76.

Außerhalb der Auflage von 60 signierten und numerierten Exemplaren. Prachtvoller Druck mit Rand.

weiterlesen

Los 8163Grieshaber, HAP
Schmerzensbild

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 2,016)

Details

Schmerzensbild
Linke Seite des Diptychons. Holzschnitt auf dickem Japan. 1968.
151 x 56 cm (170 x 100 cm).
Signiert "Grieshaber".
Vgl. Fürst 68/9.

Drucke alleine von der schwarzen Platte sind Fürst unbekannt geblieben; sie notiert lediglich ein einziges Exemplar der linken Seite des Diptychons als Farbholzschnitt von vier Platten und 2 oder 3 Exemplare des kompletten Diptychons, jeweils von fünf Platten. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand. Äußerst selten.

weiterlesen

Los 3140Grieshaber, HAP
Bernsteinschule - Spendenaufruf (mit 2 sign. Holzschnitten)

Auktion 122

Zuschlag
300€ (US$ 323)

Details

Grieshaber, HAP. Bernsteinschule - Spendenaufruf. 4 Bl. (inkl. Umschlag). Mit 2 signierten Original-Holzschnitten. 29,5 x 25 cm. OBroschur mit Klammerheftung. Stuttgart, Stuttgarter Verlag 1949, 1952.
Eines von 50 nummerierten Exemplaren. Die berühmte Bernsteinschule in Sulz am Neckar wurde 1946 gegründet und galt als Akademie-Ersatz, da nach dem Krieg zunächst noch keine Kunstakademien bestanden. Anfang der 1950er-Jahre gingen von ihr weitreichende Impulse zur Neubelebung der süddeutschen Kunstszene aus. In den ersten Jahren prägten der Schulleiter Paul Kälberer und Hans Ludwig Pfeiffer die Schule, seit 1951 bestimmte HAP Grieshaber zusammen mit Riccarda Gregor-Grieshaber deren Ausrichtung. Der hier vorliegende Spendenaufruf zur Unterstützung der Schule trägt die eigenhändigen Signaturen der Lehrkräfte Luz Greve, Max Fürst, Margot Fürst, Walter Renz, Werner Oberle, Erich Kruse, Lothar Quinte und Gert Köhler sowie eine Stempelsignatur von Raoul Ubac. Die Broschur enthält den Spendenaufruf (1 Bl. hektographiertes Typoskript mit dem gedruckten Namen von H.A.P. Grieshaber als Briefkopf), einen Textauszug von Grieshaber sowie eine Werkliste von ihm, zusammen mit zwei signierten Holzschnitten (auf gelbem [bedrohtes Paar] und rosafarbenem Werkdruckpapier [Pan im Frühling], Fürst S. 86/87, Nr. 49/21, 49/22 und S. 96, Nr. 52/15, 52/16) und mehreren Seidenpapier-Einlageblättern. – Kleinere Randeinrisse. - Sehr selten.

weiterlesen

Los 3452Grieshaber, HAP
Affen und Alphabete

Auktion 122

Zuschlag
250€ (US$ 269)

Details

Grieshaber, HAP. Affen und Alphabete. 18 Bl. Leporello mit 16 ganzseitigen signierten Orig.-Holzschnitten (davon 1 in Rot und Schwarz) von HAP Grieshaber. 45 x 33,5 cm. Illustr. OUmschlag. Stuttgart, Manus-Presse, 1962.
Erster Druck der Manus-Presse. Fürst 62/51-68. Fichtner-Bartelke 26. Spindler 161, 1. – Eines von 300 nummerierten Exemplaren (Gesamtaufl. 310). Druckvermerk von Grieshaber signiert. Die Drucke der Holzbuchstaben sind Prüfungsarbeiten von Bewerbern für das Künstlerische Lehramt an höheren Schulen. – Wohlerhaltenes Exemplar. - Ohne den mit einem wiederh. Holzschnitt illustrierten Schuber.

weiterlesen

Los 3454Grieshaber, HAP
Der große Garten

Auktion 122

Zuschlag
120€ (US$ 129)

Details

Grieshaber, HAP. Der große Garten. 36 Bl. Mit 17 (davon 15 farbigen) Original-Holzschnitten und 1 zweifarbigen Original-Lithographie von HAP Grieshaber sowie 17 ganzseitigen Photodrucken von H. Schwöbel. 35 x 25 cm. Illustrierter OHleinenband (Rücken fleckig; ohne den OPapp-Schuber). (Hannover, Fackelträger, 1965).
Fichtner 33. Fürst 65/82-99. Spindler 119, 31. – Eines von 350 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 900) der Normalsausgabe. Von Grieshaber signiert. – Sehr gutes Exemplar. - Ohne den OPappschuber.

weiterlesen

Los 3196Grieshaber, HAP
Osterritt

Auktion 121

Zuschlag
400€ (US$ 430)

Details

Grieshaber, HAP. Osterritt. (Text von Riccarda Gregor-Grieshaber). Mit 39 (incl. OUmschlag) meist doppelblattgr. und farbigen Orig.-Holzschnitten von HAP Grieshaber. 32,5 x 27 cm. Lose Bogen in illustr. OUmschlag und (etwas lädierter und unfrischer) Orig.-Papp-Kassette. Köln, Der Spiegel, 1964.
Fürst 64/52-90. – Eines von 350 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 500 Ex.) auf Bütten. Druck auf verschiedenfarbigem Bütten der Firma Hahnemühle. – Sehr gutes Exemplar.

weiterlesen

Los 3192Grieshaber, HAP
"Baumblüte" Große WieseFarbholzschnitt in Rot, Indigo und Grün auf Werkdruckpapier

Auktion 121

Zuschlag
700€ (US$ 753)

Details

Grieshaber, HAP. Große Wiese "Baumblüte". Farbholzschnitt in Rot, Indigo und Grün auf Werkdruckpapier, unten rechts mit Bleistift signiert "Grieshaber". Mit Passepartout unter Glas in lackierter Holzprofilleiste. 1963.
Fürst 76/57 a. – Eines von 145 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage). Überaus farbenprächtiger Druck in einem abstrahierten Duktus. Eine ausdrucksvolle Komposition in Anlehung an traditionelle japanische Holzschnitte. Das Ergebnis ist eine äußerst poetische und frühlingshafte Szene. – Von frischer Erhaltung (nicht ausgerahmt), Versand nur ohne Rahmen. – Beiliegt: Heinz Spielmann. HAP Grieshaber. OPappband mit OUmschlag. Herrsching, Pawlak, (1976). - Der farbige Umschlag mit dem Motiv der "Großen Wiese" bzw. "Baumblüte", die im Katalog auf S. 47 aufgeführt und ganzseitig abgebildet wird.

weiterlesen

Los 3197Grieshaber, HAP
Sieben Engel

Auktion 121

Zuschlag
280€ (US$ 301)

Details

Grieshaber, HAP. Sieben Engel. (Nachwort von Margot Fuerst). 4 Bl. Mit 8 Orig.-Farbholzschnitten von HAP Grieshaber. 32 x 24 cm. OHpergamentband (Deckel etwas beschabt) in OHalbleinen-Schuber. Stuttgart, manus-presse, 1962.
Spindler 161.2. Fuerst 62, 25-33. – Eines von 300 nummerierten Exemplaren. Druckvermerk und Titelblatt von Grieshaber signiert. Text in Grün-Druck auf Bütten. Mit Texten aus der Luther-Bibel von 1667. – Frisches Exemplar.

weiterlesen

Los 3193Grieshaber, HAP
Der Totentanz von Basel

Auktion 121

Zuschlag
350€ (US$ 376)

Details

Grieshaber, HAP. Der Totentanz von Basel. Mit den Dialogen des mittelalterlichen Wandbildes (in Deutsch, Englisch und Französisch). 40 num. Bl., VII S. Nachwort. Mit 40 Original-Farbholzschnitten von HAP Grieshaber. 46 x 36 cm. OLeinen mit blindgeprägter Deckelillustration und illustriertem OUmschlag, in OPappkassette (diese etwas beschädigt). Dresden, Verlag der Kunst, (1966).
Fürst 66/1-40. – "Ein Totentanz von vierzig Paaren, mit handwerklicher Beharrlichkeit in Holz geschnitten vom 24. Dezember 1965 bis zum 13. Juni 1966 ... der Knochenmann als Schnitter, Totengräber oder Spielmann" (Nachwort). – Tadelloses Exemplar.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge