Artist Index: Götze, Moritz


Es wurden 15 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 3143Götze, Moritz
Station to Station. Vorzugsausgabe mit Original-Graphik.

Auktion 123

Nachverkaufspreis
80€(US$ 86)

Details Los merken

Götze, Moritz. Station to Station. Mit Texten von Rüdiger Giebler, Klaus Görner, Christoph Tannert. 112 S. Mit einer losen, signierten, datierten und nummerierten Original-Graphik in Serigraphie in neun Farben. 32 x 23 cm. Silberfarbener OPappband mit illustr. OSchutzumschlag. Leipzig, Connewitzer Verlagsbuchhandlung, 1997.
Erste Ausgabe. Eines von 100, im Druckvermerk signierten und nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit einer beiligenden signierten Original-Serigraphie mit Auflagenbezeichnung. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung. – Wohlerhalten.

weiterlesen

Los 3129Götze, Moritz
C'est moi (Vorzugsausgabe)

Auktion 122

Zuschlag
150€ (US$ 161)

Details

Götze, Moritz. C'est moi. 124 S. Mit zahlr. Abb., mehreren mont. Abb., 6 eingebundenen Serigrafien sowie einem separaten signierten Originalsiebdruck von M. Götze. 12 x 23,5 cm. Illustr. OHalbleinenband. Halle/S., Hasenverlag, 1995.
Eines von 80 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der signierten und nummerierten Originalgrafik. Das Katalogbuch zu den Ausstellungen in Halle, Würzburg, Berlin und Offenbach. Nach dem Titel unter einem mont. Foto vom Künstlerfürsten und seiner Familie von selbigem signiert und nummeriert. – Frisches Exemplar.

weiterlesen

Los 3412Götze, Moritz
C'est moi (Vorzugsausgabe)

Auktion 120

Zuschlag
150€ (US$ 161)

Details

Götze, Moritz. C'est moi. 124 S. Mit zahlr. Abb., mehreren mont. Abb., 6 eingebundenen Serigrafien sowie einem separaten signierten Originalsiebdruck von M. Götze. 12 x 23,5 cm. Illustr. OHalbleinenband. Halle/S., Hasenverlag, 1995.
Eines von 80 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der signierten und nummerierten Originalgrafik. Das Katalogbuch zu den Ausstellungen in Halle, Würzburg, Berlin und Offenbach. Nach dem Titel unter einem mont. Foto vom Künstlerfürsten und seiner Familie von selbigem signiert und nummeriert. – Frisches Exemplar.

weiterlesen

Los 3413Götze, Moritz
Station to Station (und Beigaben)

Auktion 120

Zuschlag
190€ (US$ 204)

Details

Götze, Moritz. Station to Station. Mit Texten von Rüdiger Giebler, Klaus Görner und Christoph Tannert. 111 S. Mit zahlreichen, teils doppelseitigen farbigen Abbildungen sowie einem separaten signierten Originalsiebdruck von Moritz Götze. 32 x 23 cm. OPappband mit farb. illustr. OSchutzumschlag. Leipzig, Connewitzer Verlagsbuchhandlung, 1997.
Eines von 100 vom Autor signierten und nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der signierten Originalgraphik. – Frisches Exemplar. – Dabei: Neujahrs-Glückwunschlarte mit Original-Siebdruck (13,5 x 48 cm) von Moritz Götze und seiner Familie. 1998. - Moritz Götze. Nationalgalerie. 142 S. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen und farb. Abb. 25 x 17 cm. OBroschur. Köln, DuMont, 2008. - Moritz Götze. Der Prinzenraub. 24 Bl. mit Comicstrip-Illustrationen. 29,5 x 21,5 cm. Farb. illustr. OBroschur. Altenburg, Altenburger Verlag, 1992. - Tadellos.

weiterlesen

Los 7135Götze, Moritz
Reisemotive

Auktion 116

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 538)

Details

Reisemotive
4 Farbserigraphien auf festem Velin. 1994-1995.
Bis ca. 69,3 x 99,1 cm (Blattgröße).
Sämtlich signiert " Moritz G", datiert und numeriert.

Schrille Farben und comicartige Figuren kennzeichnen Moritz Götzes Bilder, die von ihm selbst als deutscher Pop kategorisiert werden. Gesellschaftspolitische Tendenzen, Kulturgeschichte oder Begebenheiten seines persönlichen Lebens inspirieren seine Motivwahl. Darunter die Blätter "Takelage", " En ville", " Mein Zimmer in Paris" und "A Oui". Ausgezeichnete, farbintensive Drucke mit Rand, teilweise mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 7103Götze, Moritz
Centaur

Auktion 115

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 941)

Details

Centaur
Stahlblech mit Emailmalerei, verso mit Aufhängung und Abstandhaltern. 2001.
119 x 86 x 3 cm.
Unten links signiert "Moritz G(..)" und datiert (vor dem Brennen in die Farbe gekratzt).

Götze spielt mit dem antiken Motiv des Centauren und kombiniert den Pferdeleib mit einem zeitgenössischen menschlichen Oberkörper. Der Mann mit bunt gemustertem Hemd und einem Schriftstück in der Hand steht mit sprechender Gestik zwischen am Boden liegenden Manuskriptblättern und blickt geradeaus zum Betrachter.

weiterlesen

Los 3178Götze, Moritz
Wahre Werte

Auktion 112

Zuschlag
100€ (US$ 108)

Details

Götze, Moritz. Wahre Werte. Mai-Juni 2003. 16 Bl. Mit zahlreichen, blattgroßen, farb. Abbildungen sowie einem separaten, signierten und numerierten Orig.-Siebdruck von M. Götze. 31,5 x 22,5 cm. Illustr. OBroschur. Erfurt 2003.

Eines von 100 numerierten unc von Götze signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe des Galeriekataloges mit der Originalgraphik. – Tadellos.

weiterlesen

Los 3177Götze, Moritz
Nationalgalerie (Vorzugsausgabe)

Auktion 112

Zuschlag
340€ (US$ 366)

Details

Götze, Moritz. Nationalgalerie. Künstler-Monografie. 142 S., 1 w. Bl. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und einer separaten signierten und numerierten Emaille-Arbeit von M. Götze. 26 x 17,5 cm. Illustr. OKart. im illustr. OPappschuber. (Köln), DuMont, 2008.

Eines von 50 numerierten und von Götze signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der verso signierten Emaille-Arbeit (Malerpalette vor Flugobjekt; 8 x 24,5 cm). Mit Beiträgen von P.Kaiser, Chr. Tannert, B. Rieger-Jähner, J. Rotrhamel, R. Niebergall, Chr. Werner und P. Lang. Erschien anlässlich der Ausstellungen in Erfurt und Frankfurt/M. – Tadellos.

weiterlesen

Los 3156Götze, Moritz
Rokoko (Vorzugsausgabe)

Auktion 111

Zuschlag
380€ (US$ 409)

Details

Götze, Moritz. Rokoko. Mit Texten von D. Baer-Bogenschütz, E. Gillen, P. Kaiser. 96 S. Mit zahlreichen farb. Abbildungen sowie einer separaten, verso signierten und numerierten Origina-Emaillemalerei von M. Götze. 30 x 24 cm. Illustr. OPappband. Nürnberg, Verlag für moderne Kunst, 2006.
Eines von 25 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der im Katalogbuch auf S. 82 abgebildeten Emaillarbeit "La chaussure de dame" (30 x 14 cm), verso signiert und numeriert. Das Katalogbuch erschien zu den Ausstellungen der Galerie Rothamel in Frankfurt/M. und Erfurt. Vord. fl. Vorsatz von M. Götze signiert und numeriert. – Tadellos.

weiterlesen

Los 7150Götze, Moritz
Das Spiel; Auf der Jagd

Auktion 109

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
450€ (US$ 484)

Details

"Das Spiel"; "Auf der Jagd"
2 Farbserigraphien auf leichtem Karton. 2003.
Je 48,6 x 69 cm (Blattgröße).
Beide signiert "Moritz", datiert, betitelt und bezeichnet "Variante II" bzw. "E(preuve d')A(rtiste)". Ein Blatt Auflage 14 num. Ex.

Jeweils prachtvolle, farbintensive Drucke mit kleinem Rand.

weiterlesen

Los 7139 [*]Götze, Moritz
Seiltänzerin

Auktion 102

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
263€ (US$ 282)

Details

Seiltänzerin. Emailskulptur. Höhe 25 cm ; Breite 23,5 cm. Verso signiert und datiert. Auflage 40 num. Ex. 2008.


weiterlesen

Los 7140 [*]Götze, Moritz
Stehender Mann mit Präsent

Auktion 102

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 403)

Details

Stehender Mann, ein Präsent überreichend. Holzskulptur. Höhe 19 cm; Breite 15 cm; Tiefe 3 cm. Signiert auf der Unterseite.

Beigegeben: Vier weitere Holzskulpturen des Künstlers.

weiterlesen

Los 7141Götze, Moritz
Casino

Auktion 102

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
225€ (US$ 242)

Details

Casino. Serigraphie auf festem Velinkarton. 90 x 65,3 cm (Darstellung und Blattgröße). Signiert und datiert. Auflage 60 num. Ex. 1992.

Prachtvoller Druck in leuchtend kräftigen Farben, in tadellos schöner Erhaltung. Beigegeben: Zwei weitere signierte Serigraphien von Ottmar Alt (1974) und Bruno Bruni.

weiterlesen

Los 3252 [*]Götze, Moritz
Station to Station (und Beigaben)

Auktion 102

Zuschlag
150€ (US$ 161)

Details

Götze, Moritz. Station to Station. Mit Texten von Rüdiger Giebler, Klaus Görner und Christoph Tannert. 111 S. Mit zahlreichen, teils doppelseitigen farbigen Abbildungen sowie einem separaten signierten Originalsiebdruck von Moritz Götze. 32 x 23 cm. OPappband mit farb. illustr. OSchutzumschlag. Leipzig, Connewitzer Verlagsbuchhandlung, 1997.
Eines von 100 vom Autor signierten und numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der signierten Originalgraphik. – Frisches Exemplar. – Manfred Krug. 66 Gedichte, was soll das? Bilder von Moritz Götze. 150 S., 1 Bl. Mit zahlreichen ganzseitigen Illustrationen von M. Götze. 25,5 x 19 cm. Illustr. OPappband mit illustr. OSchutzumschlag. München, Econ, 1999. - Moritz Götze. Nationalgalerie. 142 S. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen und farb. Abb. 25 x 17 cm. OBroschur. Köln, DuMont, 2008. - Vom Künstler signiert. - Moritz Götze. Der Prinzenraub. 24 Bl. mit Comicstrip-Illustrationen. 29,5 x 21,5 cm. Farb. illustr. OBroschur. Altenburg, Altenburger Verlag, 1992.

weiterlesen

Los 3284 [*]Götze, Moritz
Gulliver

Auktion 101

Zuschlag
220€ (US$ 237)

Details

Götze, Moritz. Gulliver. 16 Bl. mit Comic strips in farb. Serigraphie. 43 x 30,5 cm. Farb. illustr. OPappband in OPappschuber. Rudolstadt, Burgart-Presse, 1996.
14. Druck der Burgart-Presse Jens Henkel. Eines von 50 numerierten Exemplaren (Gesamtauflage 230 Ex.) der Ausgabe A, allerdings ohne den "Satz handbemalter Flachfiguren", somit der Normalausgabe B entsprechend. Druckvermerk von Götze signiert. Originelle grellbunte Adaption des Gulliver-Stoffes im Stil einer Comic-Geschichte. – Tadelloses Exemplar.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge