Artist Index: Forster, Johann Reinhold


Es wurde 1 Los gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 7Forster, Johann Reinhold
Geschichte der Entdeckungen und Schiffahrt im Norden

Auktion 123

Zuschlag
1.000€ (US$ 1,075)

Details Los merken

Forster, Johann Reinhold. Geschichte der Entdeckungen und Schiffahrt im Norden. XXIV, 596 S., 1 Bl. Mit 3 gefalteten Kupferkarten. 20 x 11,5 cm. Halbleder d. Z. (leicht bestoßen und VDeckel mit Feuchtflecken) mit goldgeprägtem RSchild. Frankfurt an der Oder, Carl Gottlieb Strauß, 1784.
Sabin 25136. Cox I, 33. Arctic Bibl. 5159. Chavanne 165. Goedeke VI, 240, 25 (irrig 1783). – Erste Ausgabe der waghalsigen Entdeckungsreisen in die Antarktis und Nordamerika. Die Kupfertafeln zeigen eindrucksvoll die erkundeten Gebiete im Norden Europas, Amerika und Asiens. – Mit Exlibris auf dem Vorsatz und leicht leimschattig sonst kaum Gebrauchsspuren, innen sehr schönes Exemplar mit dekorativen sehr wohlerhaltenen Karten.

weiterlesen

Los 394Forster, Johann Reinhold
Descriptiones animalium

Auktion 109

Zuschlag
950€ (US$ 1,022)

Details

Forster, Johann Reinhold. Descriptiones animalium, quae in itinere ad maris Australis terras per annos 1772, 1773 et 1774 suscepto ... curante Henrico Lichtenstein. XIII S., 1 Bl., 424 S. OUmschlag (angestaubt, fleckig, Rücken und Deckel mit Streifenfixierung). Berlin, Universitätsdruckerei für Dümmler, 1844.
Embacher 116. Nissen 1413. Wood 346. Beddie 1295. STC 596. Ferguson 3822. Holmes 90. Vgl. Hill 627-29. Nicht bei Mendelssohn. – Erste Ausgabe der fundamentalen Forschungen zur Fauna der australischen Breitengrade, der Südsee, die Forster (1729-1798) als Begleiter und Nachfolger von James Cook bereiste. Als Anhänger des zukunftsweisenden und bis heute in meisten Teilen verbindlichen Systems des Carl von Linné und dessen binärer Nomenklatur legte er mit seinen "Descriptiones Animalium" eine seiner folgenreichsten, wichtigsten Publikationen vor.
Herausgeber war der bedeutende Mediziner, Forscher und Zoologe Martin Hinrich Carl Lichtenstein (1780-1857), der Mitbegründer und erste Direktor des Berliner Zoologischen Gartens. – Etwas feuchtrandig und fleckig, insgesamt aber gutes, sehr breitrandiges und unbeschnittenes und teils unaufgeschnittenes Exemplar. Selten.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge