Artist Index: Bachmann, Hermann


Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 8099Bachmann, Hermann
Abstrakt

Auktion 117

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 874)

Details

"Abstrakt"
Mischtechnik auf Karton. 1959.
73 x 44,3 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "Bachmann" und datiert, verso nochmals signiert, datiert und betitelt.

Die länglichen grünen und gelben Farbflächen im Wechsel mit grau-glänzenden Partien scheinen gesteinsartig, wie mit einem Spachtel aufgetragen. Hermann Bachmann war ein Vertreter der Halleschen Schule. Im Kreis einer lebendigen Kunstszene um Herbert Kitzel, Willi Sitte und Otto Möhwald wurde er zur tragenden Hauptperson. Anfänglich mit zeitgenössischen Positionen von Malern wie Beckmann, Hofer, Picasso und Cézanne beschäftigt, geriet er bald in den Konflikt mit der offiziellen Kunstdoktrin der DDR. Seine Malerei brachte ihm Formalismus-Vorwürfe ein, die ihn schließlich 1953 dazu bewogen, Halle zu verlassen und nach West-Berlin an die Hochschule für Bildende Künste zu gehen. Zu seinen Schülern dort gehörten Otmar Alt, Hans-Ulrich Brunner, Barbara Heinisch und Maina-Miriam Munsky.


Provenienz: Galerie Wilhelm Grosshennig, Düsseldorf, mit deren Klebeetikett auf der Passepartoutrückseite

Ausstellung: Junge Deutsche Maler (o.J.), Nr. 180, mit dem Ausstellungsetikett auf der Passepartoutrückseite, dort typographisch bezeichnet

weiterlesen

Los 7019Bachmann, Hermann
355 / 60

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 269)

Details

"355 / 60"
Öl auf festem Velin. 1960.
33,7 x 25 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "Bachmann" und datiert, unten links mit der Werknummer "355/60" bezeichnet.

Charakteristische, informelle Komposition aus Bachmanns Zeit an der HfBK Berlin. Im Anschluss an eine Schriftsetzerlehre an der Kunstgewerbeschule in Offenbach nahm Bachmann am Russlandfeldzug teil, sein Atelier in Halle wurde in den letzten Kriegstagen ausgebombt. Ab 1957 war er Dozent an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. "Ich möchte die Dunkelheit abtragen, dass Platz für Licht wird ... und dann das Licht abtragen, bekannte er. Und er wurde ein bedeutender Protagonist der Farbe Grau." (Ausst.-Kat. Kirche am Hohenzollernplatz, Berlin 2001). Beigegeben: Eine weitere signierte und datierte Zeichnung von Hermann Bachmann, "212/89", 1989, sowie eine monogrammierte Bleistiftskizze.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge