Los 3296

Balzac, Honoré de und Picasso, Pablo - Illustr.
(1799-1850; 1881-1973)Le Chef-d'oeuvre inconnu

Schätzung
25.000€ (US$ 26,596)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 3296 - Balzac, Honoré de und Picasso, Pablo - Illustr. - Le Chef-d'oeuvre inconnu - 0 - thumbLos 3296 - Balzac, Honoré de und Picasso, Pablo - Illustr. - Le Chef-d'oeuvre inconnu - 1 - thumbLos 3296 - Balzac, Honoré de und Picasso, Pablo - Illustr. - Le Chef-d'oeuvre inconnu - 2 - thumbLos 3296 - Balzac, Honoré de und Picasso, Pablo - Illustr. - Le Chef-d'oeuvre inconnu - 3 - thumbLos 3296 - Balzac, Honoré de und Picasso, Pablo - Illustr. - Le Chef-d'oeuvre inconnu - 4 - thumbLos 3296 - Balzac, Honoré de und Picasso, Pablo - Illustr. - Le Chef-d'oeuvre inconnu - 5 - thumb

Aus dem Katalog
Moderne Literatur
Auktionsdatum 12.10.2023

Lot 3296, Auction  122, Balzac, Honoré de und Picasso, Pablo - Illustr., Le Chef-d'oeuvre inconnu

Das nicht mehr so "unbekannte Meisterwerk"
Picasso, Pablo. - Balzac, Honoré de. Le Chef-d'oeuvre inconnu. Eaux-fortes originales et Dessins gravés sur Bois de Pablo Picasso. 2 Bl., 1 w. Bl., 2 w. Bl., XV S., 10 Bl., 93 S., 1 w., Bl., Mit 13 Original-Radierungen von und 67 Text-Holzschnitten nach Zeichnungen. 34 x 26 cm. Lose Bogen in Original-Umschlag aus Vergé de Montval mit 2 Holzschnitt-Vignetten. Paris, Ambroise Vollard, 1931.
Bloch 82-94. Bloch, Livres 19. Goeppert-Cramer 20. Kibbey 1354. Garvey 225. Rauch 53. Skira 293. Johnson, Vollard 191. Carteret IV, 51. Geiser 123-128/b, 129/II/b, 130-134/b u. 135/II. Abraham Horodisch 20ff. – Eines von 65 nummerierten und im Druckvermerk von Vollard monogrammierten und von Picasso signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Kaiserlich Japan (Gesamtauflage: 340). Hier ohne die zusätzliche Extrasuite auf "Papier Rives". Die 13. Radierung zeigt alle 12 Original-Radierungen im Kleinstformat, bildet somit quasi das graphische Inhaltsverzeichnis. Die Textillustrationen enthalten die 65 Holzschnitte von Aubert nach den Zeichnungen Picassos. "Vollard made a sterling, almost inspired choice in commissioning Picasso... Presenting the genius of Picasso in all its remarkable diversity, Vollard realized the importance of meticulous planning as to the type, paper and general format which would best complement the text and illustrations. How well he succeeded is demonstrated by the volume itself. Not only does it rank as one of the world's most beautiful books, but it establishes Vollard's distinction as a publisher" (Johnson). "The diversity, yet harmony of Picasso's genius is represented here by the inclusion of both abstract and classical styles in a single volume. The wood-engravings reproduce Cubist figures, still-lifes, and the sparkling 'constellation drawings' of 1926, while the etchings are classical in character, combining pure line with cross-hatching" (The Artist and the Book). Eine ausführliche Würdigung dieses Buches, "für das sich so viele Liebhaber moderner Kunst begeistern u. das Barr als eines der bedeutendsten Bücher unserer Zeit bezeichnet" findet sich bei Abraham Horodisch. Neben den Metamorphosen Ovids das zweite große buchillustrierte Werk Picassos und wie dieses 1931 von Vollard ediert. Vgl. hierzu auch: E. Kästner, Maler machen Bücher, München 1981. – Gutes, wohlerhaltenes Exemplar der Vorzugsausgabe auf chamoisfarbenem Japan.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge