Los 6512
Süddeutsch
um 1620. Sine Cerere et Baccho friget Venus
Nachverkaufspreis
1.800€ (US$ 1,895)
Aus dem Katalog
Zeichnungen des 16. bis 19. Jahrhunderts
Auktionsdatum 3.6.2022
um 1620. Sine Cerere et Baccho friget Venus.
Feder in Braun, grau laviert. 15,3 x 37,7 cm. Wz. Kreis mit gotischem Y (?).
Die dargestellte Szene zeigt Ceres, Bacchus, Amor und Venus in der Landschaft umgeben von Getreide und Wein. Sie bezieht sich auf ein Zitat aus der Komödie von Terenz, einem römischen Dichter, nachdem Venus, Göttin der Liebe und Schönheit, ohne Bacchus und Ceres zu frieren beginnt - ein Sinnbild dafür, dass ohne Essen und Wein keine Liebe existiert. Das Thema galt gerade im ausgehenden 16. und frühen 17. Jahrhundert als besonders beliebt in der bildenden Kunst.
Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge