Los 2021
Appian
(um 90 - um 160)Romaikon istorion ta sozomena
Nachverkaufspreis
200€ (US$ 211)
Aus dem Katalog
Literatur, Spazierstöcke und Autographen
Auktionsdatum 6.4.2022
Appian. Romaikon istorion ta sozomena (graece). Romanarum historiarum quae supersunt collegit et recensuit Johannes Schweighaeuser. 3 Bände. Mit gestochenem Frontispiz und gestochener Kopfvignette. 20 x 12,5 cm. Halbleder d. Z. (Band I; etwas berieben und beschabt) mit 2 modernen RSchildern bzw. marmoriertes Leder d. Z. (Bände II und III; berieben) mit floraler RVergoldung und 2 goldgeprägten RSchildern. Leipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1785.
Schweiger I, 40. Ersch 3895. Ebert 77. – Erste von dem elsässischen Philologen Johannes Schweighäuser (1742-1830) herausgegebene und von der zeitgenössischen Kritik hoch geschätzte Textausgabe von Appians Geschichtswerk Rhomaika, von dem zuvor keine brauchbare Edition vorlag. "Vorzüglichste Ausgabe nach unbenutzten Manuscripten mit trefflichen Erläuterungen." (Schweiger). Enthält den griechischen Text mit lateinischer Übertragung und den umfangreichen lateinischen Kommentar Schweighäusers. Appians (um 90 - um 160) nur fragmentarisch erhaltenes Werk behandelt die römische Kriegsgeschichte von den sagenhaften Anfängen bis ins frühe 2. Jahrhundert. – Ausgeschiedenes Dublettenexemplar der Berliner Humboldt-Universität mit entsprechenden Stempeln auf den Titelblättern. Sauber und wohlerhalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge